Streaming-Box auf Eis gelegt
Sonos hat die Entwicklung seiner Streaming-Box gestoppt. Das ursprünglich unter dem Codenamen "Pinewood" führende Gerät hätte 2025 als ernstzunehmender Konkurrent zum Apple TV 4K antreten sollen. In internen Beta-Tests war das Produkt bereits fortgeschritten. CEO Tom Conrad gab die Entscheidung in einer Mitarbeiterversammlung bekannt.
Geplante Funktionen und Hintergründe
Das Konzept von "Pinewood" beinhaltete weiterhin als die eines gewöhnlichen Streaming-Players. Eine vereinheitlichte Benutzeroberfläche und universelle Suche sollten verschiedene Streaming-Dienste integrieren. Zudem war die Box als HDMI-Switch für Spielkonsolen gedacht. Ein weiteres Highlight war die drahtlose Tonübertragung zu Sonos-Lautsprechern mit geringer Latenz.
Fokus auf Kerngeschäft
Die Entscheidung den Stecker zu ziehen hat Konsequenzen für Sonos. Der Audio-Spezialist richtet seine Aufmerksamkeit nun auf das Kerngeschäft. Software-Verbesserungen stehen ganz oben auf der Agenda. Ein wichtiger Grund für die Entscheidung war das App-Debakel des Vorjahres. Die Einführung einer neuen mobilen Anwendung verlief problematisch und führte zum Rücktritt des ehemaligen CEOs Patrick Spence. Nick Millington der Chief Innovation Officer von Sonos, leitet nun die Optimierung der Sonos-App.
Herausforderungen und Zukunftsaussichten
Interne Bedenken schwebten im Raum. Einige Mitarbeiter fürchteten, dass die Streaming-Box einen ähnlichen holprigen Start wie die Sonos Ace Over-Ear-Kopfhörer erfahren könnte. Die Herausforderungen des Wettbewerbs sind deutlich. Die Entscheidung zeigt die Unsicherheiten bezüglich der künftigen Strategie des Unternehmens auf.
Die Geschichte von Sonos ist geprägt von Innovation. Bisher hat sich das Unternehmen im Audio-Sektor hervorgetan. Ein Vorstoß in den Video-Streaming-Markt wäre eine große Veränderung gewesen. Sonos steht jedoch momentan vor finanziellen Schwierigkeiten. Im Mai 2023 gab es einen Umsatzrückgang von 24 Prozent. Aus diesem Grund mussten 7 Prozent der Mitarbeiter gehen.
Zukünftige Pläne
Obwohl es derzeit keine Pläne für einen neuen Anlauf im Streaming-Bereich gibt, bleibt die Frage offen, ebenso wie sich Sonos ausarbeiten wird. CEO Conrad betonte, dass ein Vorstoß in den Video-Markt "für jetzt" nicht ansteht. Das Unternehmen gibt sich Mühe – das Vertrauen der Kunden zurückzugewinnen.
Eure Meinung zählt
Was haltet ihr von der Entscheidung von Sonos die Streaming-Box nicht weiterzuentwickeln? Diskutiert mit uns in den Kommentaren.
Kommentare