Apple hat die Entwicklung smarter Brillen ohne Display offenbar nicht aufgegeben. Die Finanznachrichtenagentur Bloomberg berichtet darüber. Dieser Plan genau ähnlich wie den bestehenden Projekten von Meta mit den Ray-Ban-Brillen. Der Hersteller möchte eine neue Art von Smart Glasses ausarbeiten. Dabei wird angestrebt, eine „Audioqualität auf dem Niveau der AirPods“ zu erreichen.
Ein revolutionärer Ansatz in der Brillen-Technologie
Die Idee hinter diesen Brillen ist einfacher als die komplexen AR-Brillen. Apple verfolgt Berichten zufolge diese Ambitionen schon seit 2024 oder sogar länger. Vor kurzem hat das Unternehmen ein internes Projekt eingestellt. Dieses Projekt sah vor, ein brillengroßes Display an Mac oder iPhone anzuschließen. Im Gegensatz dazu verwendet Meta die einfache Formel: Brillen, in die KI-Technik mit Kameras, Lautsprechern und Mikrofonen integriert sind. Nutzer dieser Brillen können Fotos & Videos aufnehmen und mit dem Meta-KI-Assistenten interagieren, zumindest in den USA.
Apples interner Austausch über neue Brillen
Intern diskutiert Apple weiterhin die Möglichkeit, eine eigene Version der Ray-Ban-Brillen zu entwickeln. Interessanterweise wird dies nicht als echtes AR-Gerät angesehen. Dennoch soll die integrierte KI eine „ziemlich gute Benutzererfahrung“ bieten. Neben diesen Brillenforscherarbeiten soll Apple ebenfalls an AirPods mit integrierter Kamera arbeiten. Der Fortschritt dieses Projekts bleibt jedoch unklar.
Vision Pro – Ein missratener Hoffnungsträger
Das bereits am Markt befindliche Headset Vision Pro steht vor zahlreichen Herausforderungen. Zu groß, zu schwer und viel zu kostspielig ist es, das Gerät bietet dennoch bahnbrechende Technik. Apple ist sich dieser Probleme bewusst. Der Konzern möchte jetzt seine Produkte leichter und günstiger gestalten. Diese Zielsetzung könnte Jahre in Anspruch nehmen. Eine Brille als Konkurrenz zur Meta-Ray-Ban wäre eine zwischengeschaltete Lösung.
Herausforderungen für den Sprachassistenten Siri
Allerdings gibt es auch in diesem Bereich Hürden. Apples Sprachassistentin Siri ist nicht auf dem gleichen Niveau wie andere KI-Assistenten. Es wird berichtet; dass der Konzern viele neue Funktionen für Siri auf das kommende Jahr verschieben wird. Ungewiss bleibt die Zukunft allerdings die Innovationskraft Apples ist unübersehbar.
Kommentare