Warner Bros. bietet Filme kostenlos auf YouTube an

Für alle Cineasten ohne Streaming-Abonnement gibt es spannende Neuigkeiten. Warner Bros. hat eine Auswahl von Filmen kostenlos auf YouTube zur Verfügung gestellt. Dies geschieht als legales Angebot. Filmfans können nun Klassiker wie „Waiting for Guffman“, „True Stories“ und „The Science of Sleep“ genießen.



Eine beeindruckende Filmauswahl


Das Unternehmen hat eine Vielzahl von Filmen aus seinem umfangreichen Repertoire hochgeladen. Dabei handelt es sich nicht um die neuesten Veröffentlichungen. Die angebotenen Filme stammen aus den 1980er-Jahren bis etwa 2008.



Playlist voller filmischer Meisterwerke


Laut einem Bericht von Gizmodo hat der offizielle YouTube-Kanal von Warner Bros. Entertainment im letzten Monat insgesamt 27 vollständige Filme veröffentlicht. Diese Sammlung umfasst eine bunte Mischung aus „filmischen Meisterwerken, obskuren Kultfilmen und absolutem Schund“. Dazu gehören unter anderem der Klassiker „Meuterei auf der Bounty“ mit Marlon Brando und der Fantasyfilm „Dungeons & Dragons“ mit Jeremy Irons.



Kritiker loben die Auswahl


Der Film „Waiting for Guffman“ wird von Kritikern besonders positiv hervorgehoben. Er gilt als „urkomische Komödie die man nicht verpassen sollte“.



Unklarheit über die Veröffentlichung


Die Beweggründe für diese unkonventionelle Veröffentlichung sind bislang nicht ebendies geklärt. Engadget spekuliert – dass Warner Bros. seinen weniger prestigeträchtigen Backkatalog vorstellt. Das Studio könnte versuchen – durch unerwartete Einnahmequellen von Werbung zu profitieren. Gizmodo stimmt dieser Theorie zu und hebt hervor, dass YouTube ebenfalls von den Aufrufen profitiert. Einige der veröffentlichten Filme verzeichneten bereits Hunderttausende von Klicks.



Hohe Zuschauerzahlen sprechen für sich


Die Popularität des Gratis-Angebots zeigt sich in den Aufrufzahlen. Der Jackie-Chan-Film „Mr. Nice Guy“ hat seit Jahresbeginn bereits über 16 Millionen Aufrufe erzielt. Auch der Film „City Heat“ mit Clint Eastwood und Burt Reynolds kommt auf respektable 1⸴6 Millionen Aufrufe. Das Interesse der Zuschauer ist bemerkenswert.



Sprachoptionen und Werbefreiheit


Alle Filme sind in englischer Sprache verfügbar freilich können die Untertitel auch auf Deutsch ausgewählt werden. Testberichte zeigen, dass bei Zugriff mit einer deutschen IP-Adresse im YouTube-Kanal von Warner Bros. Classics bis dato keine Werbeeinblendungen aufgetaucht sind.



Für Filmfreunde bleibt dies ein attraktives und legales Angebot das die Nostalgie weckt und die Möglichkeit bietet Kostbarkeiten der Filmgeschichte zu entdecken.






Kommentare


Anzeige