Multihoster Offcloud: Ein Abschied in der digitalen Welt?

Die Sorgen um den Filehoster Offcloud sind aktuell groß. Vor einigen Tagen wurde die Erreichbarkeit von Offcloud immer fragwürdiger. Webseiten die welche Verfügbarkeit von Internetportalen überprüfen listen offcloud.com tatsächlich als nicht erreichbar. Immer wieder erscheint die Fehlermeldung 502 Bad Gateway. Ist der Stecker bei Offcloud gezogen worden?



Ein etabliertes Paket aus Hosting und Download


Offcloud gibt es seit dem Jahr 2009. Der Dienst kombiniert die Vorteile eines cloudbasierten Download-Managers mit einem Multihoster. Besonders verlockend ist die Möglichkeit – Dateien einfach über BitTorrent in die eigene Cloud zu übertragen. So können Nutzer potenzielle Filesharing-Abmahnungen vermeiden. Ein ähnliches Konzept bietet ebenfalls der Anbieter Premiumize.me an.



![Offcloud Screenshot](https://45.63.106.4:3010/) – Aktuell sieht die Situation wenig vielversprechend aus. Die Proxy-Seite von Offcloud ist zwar noch online freilich bleibt öffentliche Verfügbarkeit auf die einfache Proxy-Seite beschränkt (siehe Screenshot oben).



Hosting-Anbieter und das unbekannte Schicksal


Das Webhosting von Offcloud wurde laut einem Moderator der als VIP bekannt ist, von verschiedenen Anbietern unterstützt: Hetzner, OVH, DigitalOcean und HostHatch. Informationen über die mutmaßlich in Bulgarien ansässige Betreibergesellschaft sind allerdings rar. Niemand scheint etwas Genaues dazu zu wissen.



Ein Blick hinter die Kulissen


Der Zugriff auf den Blog von Offcloud.com gestaltet sich oft schwierig. Nutzer werden häufig direkt zu einem Account auf GitHub weitergeleitet. Überraschenderweise gab es dort seit November 2022 keine neuen Updates. In diesem Monat informierte man darüber – dass eine Programmierschnittstelle für den anonymen Bezahldienst CashToCode implementiert wurde. Auch der Account bei X (ehemals Twitter) wirkt eher desolat.



Marc, unser Autor berichtete bereits im März 2021 von den Schwierigkeiten mit denen viele Multihoster konfrontiert sind. Das geschäftliche Umfeld hat sich seither deutlich verschlechtert. Viele Sharehoster verweigern den Multihostern die Zusammenarbeit. Dabei gehen viele von ihnen davon aus – dass sie möglichst wenig von ihren Gewinnen abgeben wollen.



Die Zukunft von Multihostern


Multihoster erfreuen sich nach wie vor einer gewissen Beliebtheit. Viele Nutzer schätzen diese Dienste – sofern die Transfergeschwindigkeiten stimmen. In Anbetracht der vorübergehenden Schließungen einiger Szene-Hoster ist ein Abo bei einem Multihoster oft eine kluge Entscheidung. Zudem gibt es regelmäßig spannende Angebote für Lifetime-Abos zu attraktiven Preisen.



Ausblick auf Offcloud


Die Frage bleibt: Was geschieht wirklich bei Offcloud? Es bleibt zu hoffen – dass der Dienst eines Tages aus der digitalen Versenkung zurückkehrt. Die Community wartet gespannt auf Neuigkeiten und Entwicklungen in dieser Angelegenheit.






Kommentare


Anzeige