2024 war kein gutes Jahr für Apple-Fans. Die Freunde neuer Produktkategorien mussten enttäuscht feststellen. Dass Hersteller kein vollständig neues Produkt im Portfolio ankündigte. Seit 13 Jahren hatte es nicht so eine Durststrecke gegeben. Doch 2025 könnte alles anders werden. So wird ein neues "Home-Produkt" von Apple erwartet. Gerüchte besagen, dass es bereits im Frühjahr auf den Markt kommen könnte.
Gerüchte über neue Geräte
Die Spekulationen über das Home-Produkt sind vielfältig und spannend. Fraglich bleibt, ob es sich um ein Mini-iPad zur Steuerung von HomeKit handeln wird oder ob Apple dem HomePod endlich ein Display spendiert. Handelt es sich möglicherweise sogar um zwei separate Geräte? Neueste Informationen aus Asien befeuern das Interesse.
Display-Lieferant & Kosten
Ein Elektronikfachblatt berichtete, dass Apple einen kostengünstigen Anbieter für 7-Zoll-LCD-Displays gefunden hat. Diese Panels sollen für den HomePod konzipiert sein. Ob das Gerät tatsächlich so aussieht bleibt abzuwarten. Die Firma Tianma wird als Hersteller genannt. Angeblich soll ein Panel nur 10 US-Dollar kosten. Dies könnte dazu beitragen den Preis des Geräts wettbewerbsfähiger zu gestalten.
Chip-Details
Für das verbaute SoC wird der A18-Chip ins Spiel gebracht. Dieser ist relativ neu und kommt ebenfalls in den Standard- und Pro-Varianten des iPhone 16 zum Einsatz. Möglicherweise wird dieser Chip sicherstellen: Das neue Home-Gerät oder der HomePod mit Bildschirm jetzt auch Apple Intelligence ausführen kann. Aktuell beherrscht der HomePod diese Funktionalität jedoch nicht. Ming-Chi Kuo, ein bekannter Analyst, bestätigte ähnlich wie die Gerüchte um den HomePod mit Bildschirm.
Apples Ambitionen im Smart Home
Bereits seit einigen Jahren ist Apple aktiv im Smart-Home-Markt. Bislang beschränkten sich die Produkte jedoch hauptsächlich auf die HomePods. Der Fokus lag vor allem auf Software die zunehmend mit Matter kompatibel wird. Apple hat allerdings angeblich Pläne, 2025 erstmals echte Smart-Home-Produkte anzubieten. Diese könnten etwa eine Türklingel oder eine sichere Videokamera sein. Wie weit Apple mit diesen Vorhaben ist bleibt ungewiss.
Neues Betriebssystem: homeOS
Das geplante Home-Produkt soll ein neues Betriebssystem namens homeOS erhalten. Dieses basiert » deckungsgleich die Firmware des HomePods « auf tvOS. Interessanterweise wird gemunkelt, dass es keinen eigenen App Store für dieses neue Betriebssystem geben wird. Das wirft Fragen auf; ebenso wie die Nutzung und Erweiterung des Systems aussehen könnte.
Insgesamt bleibt abzuwarten was Apple 2025 tatsächlich präsentieren wird. Die Vorfreude auf neue Produkte ist groß. Die Begeisterung der Fans könnte bald neu entfacht werden, wenn frische Innovationen das Apple-Ökosystem bereichern.
Kommentare