Belkins Zusatzband für die Vision Pro im Detail

Die Vision Pro gehört zu den neuesten Innovationen im Bereich der Virtual-Reality-Headsets. Ein Hauptproblem bleibt jedoch; dass das Tragegefühl oft nicht optimal ist. Belkin findet hier eine Lösung.



Komfortabel Sitz - Ein Muss für Nutzer


Belkin hat ein Kopfband entwickelt. Dieses Band funktioniert gut mit dem bestehenden Solo Knit Band. Während das Solo Knit Band für einige Nutzer bequem ist brauchen andere weiterhin Stabilität. In diesem Fall kommt das Dual Loop Band ins Spiel. Dieses Band hat jedoch einen Klettverschluss der als unangenehm empfunden wird.



Innovative Kombination aus Bandsystemen


Ursprünglich hatte Apple eine Kombination aus dem Solo Knit Band und einem Zusatzband in frühen Videos vorgestellt. Diese Lösung war damals jedoch nicht auf dem Markt. Jetzt bietet Belkin das neue Kopfband an. Das Besondere: Nutzer können das Kopfband einfach mit dem Solo Knit Band kombinieren. Das sorgt für zusätzlichen Komfort.



Einfache Montage & Handhabung


Die Montage des Belkin-Kopfbandes ist leicht. Das Band kommt bereits vormontiert. Es verfügt über biegsame Klammern die einfach über die Audio Pods der Vision Pro gestreift werden. Genau ebenso wie bei dem Dual Loop Band wird das Kopfband mit Klettstreifen befestigt.



Erhöhter Tragkomfort


Da das Belkin-Kopfband breiter ist, trägt es sich angenehmer. Das zusätzliche Polster ist besonders hilfreich für Nutzer die lange unter dem Headset bleiben möchten. Besonders Menschen die das Solo Knit Band schon mögen finden hier eine Entlastung. Diese Erleichterung kommt daher, dass die Vision Pro zwischen 600 und 650 Gramm wiegt – abhängig vom gewählten Kopfband.



Einschränkungen des Belkin-Kopfbandes


Es gibt allerdings eine Einschränkung: Das Kopfband von Belkin ist nicht kombinierbar mit Apples Developer Strap. Dieses Developer Strap fügt einen USB-C-Anschluss hinzu. Für professionelle Nutzer ist diese Lösung für 329 Euro erhältlich. Die Öffnung des Developer Straps passt nicht zu dem Belkin-Kopfband. Das bedeutet, Nutzer müssen den Standard-Audio-Pod verwenden.



Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich


Mit einem Preis von 54,95 Euro ist das Belkin-Kopfband zwar nicht günstig, bietet jedoch eine kostengünstigere Alternative zu Apples Einzelpreisen. Apple verlangt für das Solo Knit Band und das Dual Loop Band jeweils 115 Euro. Auch Spigen bietet eine günstigere Lösung an. Deren "Head Strap" kostet 39,99 US-Dollar, aktuell sogar nur 21,99 Dollar.



Basteloptionen für Technikbegeisterte


Für kreative Köpfe gibt es die Möglichkeit, zwei Solo Knit Bands mit 3D-Druck-Komponenten zu kombinieren. Das kostet zusätzlich bietet jedoch mehr Anpassungsoptionen. Für Nutzer die großen Wert auf Komfort legen, sind hier Extras wie Einstellrädchen für unterschiedliche Zugrichtungen inbegriffen.



Das Belkin-Kopfband stellt dadurch eine vielversprechende Bereicherung für die Vision Pro dar.






Kommentare


Anzeige