Schwierigkeiten für Emulatoren im Apple App Store

Emulatoren haben es im App Store von Apple nach wie vor schwer. Trotz ihrer offiziellen Zulassung sehen sich Entwickler mit zahlreichen Hindernissen konfrontiert.



Verzögerungen und Ablehnungen


Ein aktuelles Beispiel ist der bekannte PSP-Emulator PPSSPP. Der Entwickler berichtet über eine Wartezeit von bereits einem Monat. Ein Bugfix-Update steht aus. Interessant ist » dass Apple eine identische « kostenlose Version des Emulators genehmigt hat. Jedoch wird die kostenpflichtige Variante regelmäßig abgelehnt. Dies frustriert nicht nur den Entwickler allerdings ebenfalls die zahlenden Käufer.



Vorwürfe & Einschränkungen


Apples Prüfer begründen ihre Entscheidungen mit unterschiedlichen Vorwürfen. So sei die Erwähnung der Playstation-Portable-Konsole (PSP) unzulässig. Möglicherweise handele es sich sogar um eine Spam-App. Vor allem werden mögliche Copyright-Verletzungen angeführt. Der Emulator soll demnach „Videospieldateien“ enthalten. Der Entwickler stellt jedoch klar, dass diese Anschuldigungen unbegründet sind. Fragen bleiben offen – warum wurde die kostenlose Version bereits freigegeben?



Der Beschwerdeprozess


Der Entwickler hat versucht, das offizielle Einspruchsverfahren bei Apple zu nutzen. Doch auch dieser Schritt lief ins Leere. Die Frustration ist deutlich: "Ich möchte das Bugfix-Update veröffentlichen – ich kann es aber nicht."



Jahre der Einschränkungen


Emulatoren galten auf iPhones und iPads lange Zeit als Tabu. Über zehn Jahre lang schloss Apple solche Software von iOS aus. Erst seit Frühjahr 2024, durch den Druck der EU zur Öffnung der Plattform, sind Game-Emulatoren erlaubt.



Technische Limitierungen


Technisch stehen die Emulatoren weiterhin vor großen Herausforderungen. Just-in-time-Kompilierung ist nicht erlaubt. Somit können flexible Virtualisierungslösungen wie UTM nur ohne diese Technologie arbeiten. UTM hat sich identisch angepasst und nennt sich nun „UTM SE“ – die „Slow Edition“. Zuvor verweigerte Apple vielen Emulatoren die Notarisierung was den Vertrieb außerhalb des App Stores direkt beeinflusste. Auch hier überdachte Apple seine Entscheidungen erst später – ein klarer Rückschritt für die Community.






Kommentare

Die Situation für Emulatoren im App Store bleibt angespannt. Entwickler sehen sich gezwungen – sich immer wieder mit den strengen Regeln von Apple auseinanderzusetzen. Die Zukunft der Emulatoren auf iOS bleibt ungewiss.


Anzeige