
Es gibt zahlreiche Webseiten die den Zugang zu ihren Inhalten durch Bezahlschranken beschränken. Ein nützliches Tool, das bei dieser Problematik hilft ist Bypass Paywalls Clean (BPC).
Das Tool im Überblick
Mit dieser kostenlosen Browser-Erweiterung umgeht man Paywalls von über 900 mehrsprachigen Webseiten. Gängige Plattformen wie Golem – Spiegel und Bild zählen dazu. Diese Erweiterung gehört zu den Profis der digitalen Panzerknacker. Jedoch funktioniert BPC nicht immer genauso viel mit gut - es kann von Glück abhängen, ob eine bestimmte Seite zugänglich ist.
Rechtliche Bedenken
Die Nutzung von BPC befindet sich auf der schmalen Grenze zur Illegalität. Man verletzt damit ohne Zweifel das Urheberrecht der Verlage. Ein Aspekt – der viele Nutzer bedenken sollten. Die Einnahmen durch Online-Werbung sind in den letzten Jahren gesunken. Das Geschäftsmodell der Rechteinhaber hängt davon ab. Dass Leser für Inhalte zahlen.
Funktionalität und Installation
Ein großer Vorteil von Bypass Paywalls Clean ist die Unterstützung für regelmäßige Updates. Sowohl im Chrome- sowie im Firefox-Browser erhält das Tool automatisch Updates. Die Installation ist einfach. Nutzer können die Erweiterung gefahrlos bei allen Chrome-basierten Browsern wie Microsoft Edge, Brave oder Vivaldi einfügen.
Installation im Chrome-Browser
Um die Erweiterung zu installieren, lädt man die entsprechende Zip-Datei herunter. Diese Datei sollte entpackt werden. Entstandene Ordner müssen an einem festen Ort gespeichert bleiben - eine wichtige Empfehlung für die Nutzung. Nach Aktivierung des Entwicklermodus in den Browser-Einstellungen lässt sich die Erweiterung hinzufügen.
Nutzung bei Firefox
Für Nutzer des Firefox-Browsers gestaltet sich die Installation ähnlich. Auch hier wird die neueste Version von der GitFlic-Seite benötigt. Nach dem Herunterladen kann das Add-on entweder direkt installiert oder aus dem Dateimanager in den Browser gezogen werden. Die Verwendung von benutzerdefinierten Seiten lässt sich ähnlich wie aktivieren was zusätzliche Flexibilität bedeutet.
Möglichkeiten auf mobilen Geräten
Leider gibt es für Android-Nutzer Einschränkungen. Die Installation von Addons ist im regulär installierten Chrome nicht möglich. Indem man den Kiwi- oder Lemur-Browser aus dem Google Play Store herunterlädt, erhält man jedoch neue Möglichkeiten. Auch für iOS gibt es Ansätze zur Nutzung – allerdings diese konnten aufgrund fehlender Geräte nicht getestet werden.
Kommentare
Die Erweiterung Bypass Paywalls Clean erleichtert dem Nutzer den Zugang zu Inhalten, für die normalerweise ein Abo erforderlich ist. Trotz ihrer rechtlichen Grauzone bietet sie einen schnellen Weg um für Leser interessant gewordene Artikel zu lesen. Doch sollte stets bedacht werden – dass die Unterstützung für Verlage und Inhalteträger wichtig bleibt. Die Vorzüge dieses Tools liegen klar auf der Hand freilich sollte jeder Nutzer überlegen, ebenso wie er mit den gewonnenen Inhalten umgeht.