Trends im API-Markt: Sicherheit wird oft vernachlässigt

Der API-Markt erwächst. Jüngste Ergebnisse des State of the API Report 2024 von Postman verdeutlichen. Dass Unternehmen APIs zunehmend wie Produkte behandeln. Diese Entwicklung erstreckt sich über die gezielte Entwicklung, Vermarktung und Monetarisierung. Bei der Integration von Schnittstellen bleibt jedoch die Sicherheit oft auf der Strecke.



Umfassende Umfrage unter Entwicklern


Für den Report hat Postman weiterhin als 5600 Softwareentwicklerinnen und -entwickler befragt. Von diesen gaben 62 Prozent an; an kostenpflichtigen Schnittstellen zu arbeiten. Über 21 Prozent der befragten Unternehmen erzielen sogar mehr als drei Viertel ihres jährlichen Gesamtumsatzes über öffentliche APIs. Auffällig ist, dass ebenfalls große Telekommunikationsanbieter Interesse zeigen.



Treiber für die API-Nutzung


Nicht nur die Vermarktung trägt zum Wachstum bei. Ein starker Fokus auf synthetische Intelligenz beeinflusst ähnlich wie die Nutzung. Allein OpenAI macht 79 Prozent des API-Traffics auf der Postman-Plattform aus. Zusätzlich gewinnen Schnittstellen von Gemini Mistral & Perplexity an Bedeutung. Developer integrieren zudem verstärkt Software-as-a-Service-Angebote, ebenso wie jene von Salesforce WhatsApp und PayPal in ihre Anwendungen.



Pragmatismus unter API-Nutzern


Der Report zeigt einen pragmatischen Ansatz bei API-Nutzern. Lediglich 44 Prozent der Entwickler❬innen❭ analysieren noch den Quellcode. Mehr als die Hälfte kooperiert mit Produktmanagern Qualitätsmanagement und Designern welche den Code nicht immer entschlüsseln können. Bei der Auswahl einer öffentlichen API gilt eine gute Dokumentation häufig als wichtiger als hohe Performance oder Sicherheit. Dies zieht auch Angreifer an.



Sicherheitsrisiken & Mängel


Wohl bemerkenswert bleibt, dass 27 Prozent der befragten Unternehmen keine Sicherheitswerkzeuge für API-Keys nutzen. Bei denjenigen » die welche verwenden « setzen 28 Prozent auf AWS Key Management und 24 Prozent auf den Azure Key Vault. Der Report stellt außerdem fest, dass nahezu ein Drittel der API-Anbieter mehrere Gateways verwendet. Diese Vorgehensweise erschwert die Sicherheitskontrolle.



Empfehlungen zur Verbesserung


Laut Report verlassen sich 46 Prozent der Befragten auf Jira/Confluence und 44 Prozent auf E-Mails um bei Updates informiert zu bleiben. Das Dokument empfiehlt; Unternehmen sollten auf Observability & Governance fokussieren. Nur so kann der Abwehr von Cyberangriffen begegnet werden.



Verfügbarkeit des Reports


Der neue State of the API Report 2024 steht online zur Verfügung und ist kostenlos. Er bietet tiefere Einblicke in aktuelle technologische und wirtschaftliche Trends. Postman selbst ist eine Plattform für API-Entwicklung, -Management und -Vermarktung und hat weltweit über 35 Millionen Nutzern.






Kommentare


Anzeige