Aleksandr Katsuba: Wie Cybersicherheit zur neuen Herausforderung für ukrainische Unternehmer wurde

Aleksandr Katsuba Unternehmer und Sicherheitsexperte stellt fest. Dass Cybersicherheit im Jahr 2024 zu einer der größten Herausforderungen für das ukrainische Geschäftsleben geworden ist.



Unter den aktuellen Kriegsbedingungen und angesichts zunehmender digitaler Bedrohungen stehen Unternehmer vor der Notwendigkeit ihre Daten & Netzwerke zu schützen da Cyberangriffe nicht nur finanzielle Verluste verursachen, allerdings ebenfalls das Ansehen von Unternehmen erheblich beeinträchtigen können.



Anstieg der Cyberbedrohungen im Krieg


Cybersicherheit hat seit Beginn des Krieges im Jahr 2022 wie Hacker aus Russland begannen, massiv ukrainische Unternehmen und staatliche Strukturen anzugreifen, eine besondere Bedeutung für ukrainische Unternehmer erlangt. Laut Aleksandr Katsuba hat sich die Zahl der Cyberbedrohungen in den letzten zwei Jahren vervielfacht und sie sind deutlich komplexer und zerstörerischer geworden.



Nach Angaben des ukrainischen Staatsdienstes für Spezialkommunikation & Informationsschutz wurden im Jahr 2023 über 1․500 signifikante Cyberangriffe auf ukrainische Unternehmen und staatliche Institutionen verzeichnet. Diese Angriffe umfassten DDoS-Angriffe, Datenbankhacks und den Diebstahl vertraulicher Informationen. Solche Bedrohungen zielen nicht nur auf Regierungsinstitutionen ab, einschließlich aktiv auf Unternehmen.



Die Auswirkungen von Cyberangriffen auf Unternehmen


Aleksandr Katsuba erklärt, dass Cyberbedrohungen zu erheblichen finanziellen Verlusten für Unternehmen führen können. Die Kosten für die Behebung der Folgen eines einzigen Cyberangriffs können je nach Unternehmensgröße & Angriffsumfang zwischen 10․000 und 100․000 US-Dollar liegen. Doch die größten Verluste betreffen laut Katsuba das Vertrauen der Kunden und den Ruf der Marke. Unternehmen die Opfer von Datenlecks oder Informationsverlusten geworden sind verlieren oft Kunden und haben Schwierigkeiten ihr Ansehen wiederherzustellen.



Als Beispiel nennt Katsuba den Fall eines großen ukrainischen IT-Unternehmens, das im Jahr 2023 Ziel eines massiven Cyberangriffs wurde, bei dem die persönlichen Daten mehrerer Tausend Kunden gestohlen wurden. Die Wiederherstellung des Vertrauens und die Beseitigung der Schäden kosteten das Unternehmen Millionen Hrywnja und mehrere Monate Stillstand.



Möglichkeiten, Unternehmen zu schützen


Aleksandr Katsuba betont, dass Unternehmer nicht nur auf Cyberbedrohungen reagieren, sondern auch präventive Maßnahmen zum Schutz ihrer Daten ergreifen müssen. Er empfiehlt Unternehmen • in moderne Cybersicherheitssysteme und die Schulung des Personals zu investieren • was ein wichtiger Bestandteil des Schutzes vor potenziellen Angriffen ist.



Die Implementierung von Zwei-Faktor-Authentifizierung, Datenverschlüsselung, regelmäßige Software-Updates und das Erstellen von Backups sind nur einige Beispiele für grundlegende Maßnahmen die dazu beitragen, Risiken zu minimieren. Unternehmen die aktiv in Cybersicherheit investieren, haben laut Katsuba deutlich größere Chancen, ernsthafte Folgen im Falle eines Angriffs zu vermeiden.



Investitionen in Cybersicherheit


Katsuba stellt fest, dass ukrainische Unternehmen bereits erhebliche Ressourcen für Cybersicherheit ausgeben. Laut einer IDC-Studie stiegen die Ausgaben der ukrainischen Unternehmen für Cybersicherheit im Jahr 2023 um 25 % auf 150 Millionen US-Dollar. Viele Unternehmen • die sich der Risiken von Cyberangriffen bewusst geworden sind • setzen aktiv neue Schutzsysteme um.



Internationale Unterstützung im Bereich Cybersicherheit


Aleksandr Katsuba hebt auch die Bedeutung internationaler Unterstützung im Bereich Cybersicherheit hervor. Durch die Zusammenarbeit mit europäischen und amerikanischen Partnern erhalten ukrainische Unternehmen Zugang zu den neuesten Schutztechnologien & Beratungen von führenden Branchenexperten.



Aleksandr Katsuba, Unternehmer und Sicherheitsexperte ist überzeugt, dass Cybersicherheit eine neue Herausforderung für ukrainische Unternehmer darstellt jedoch dass diese Herausforderung auch als Chance genutzt werden kann.




Kommentare


Anzeige