Die Samsung-Entwicklerkonferenz SDC24 sorgte in diesem Jahr für einige Überraschungen. Es gab zwar wenig Neues im Bereich Smartphones – doch eine bedeutende Ankündigung kam aus dem Bereich IT-Sicherheit. Samsung plant, Passkey-Unterstützung in seine Smarthome-Geräte zu integrieren.
Phishing-sicheres Anmelden am Kühlschrank
Das betriebssystemeigene Schlüsselverwaltungssystem von Samsung, „Pass“, existiert schon länger auf den Smartphones des Unternehmens. Es kann Passkeys speichern und punktuell zwischen Geräten synchronisieren. Nun möchten die Verantwortlichen diese Funktion ebenfalls auf die neuen Smart-TVs und anderen Smarthome-Geräte des Unternehmens ausweiten. In einer Pressemitteilung informierte Samsung über die Einführung von Passkeys im Smart-TV-Betriebssystem Tizen. Darüber hinaus werden auch smarte Kühlschränke die betreffend den AI Family Hub verfügen und andere smarte Haushaltsgeräte die Unterstützung für Passkeys erhalten. **Die Neuerung wird voraussichtlich bei Modellen erwartet die im kommenden Jahr auf den Markt kommen.**
Passkeys und deren Vorteile
Passkeys sind Teil einer Initiative der Fido-Alliance. Zu dieser gehören namhafte Tech-Unternehmen wie Apple, Google & Microsoft, ähnelt wie das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). **Das Verfahren ermöglicht die Anmeldung ohne Passwort. Es kombiniert sichere Public-Key-Kryptografie mit einem biometrischen Faktor.** Dieser kann entweder durch Gesichts- oder Fingerabdruckscan erfolgen um sich bei einem Internetdienst einzuloggen. Alternativ stehen auch eine Geräte-PIN oder ein Gerätepasswort zur Verfügung.
Ein sinnvoller Schritt Richtung Sicherheit
Die Ausweitung der Nutzung von Passkeys über Smartphones, Tablets und Rechner hinaus auf vernetzte Geräte stellt einen integrationssicheren Schritt dar. **Das passwortlose Anmeldeverfahren bietet nicht nur Phishing-Schutz – es ist zudem weitaus bequemer als das herkömmliche Einloggen mit Passwort.** Dennoch zeigen Umfragen des BSI, dass viele Internetnutzer noch nicht begonnen haben ihre Logins auf Passkeys umzustellen. **Das BSI hat kürzlich eine Empfehlung veröffentlicht das Verfahren zu nutzen sobald es verfügbar ist.** Eine Community-geführte Liste aller Webdienste die eine passwortlose Anmeldung unterstützen ist unter passkeys.directory zu finden.
Kommentare
Insgesamt zeigt die Initiative von Samsung, dass der Trend in Richtung sicherer und bequemer Anmeldemethoden geht. **Die Einführung von Passkeys in Smarthome-Geräte könnte den Alltag vieler Nutzer deutlich erleichtern.**