Ein bedeutendes Kapitel in der Streaming-Welt geht zu Ende. Denn zahlreiche bekannte illegale Streaming-Seiten haben kurzfristig ihre Tore geschlossen. Prominente Plattformen wie Fboxz.to, Aniwave.to, Anix.to, AnimeSuge und Zoroxtv haben Millionen von Zuschauern weltweit gratis mit Inhalten versorgt. Doch nun ändern diese Seiten ihren Kurs und fordern ihre Besucher auf, legale Optionen zu wählen.
Der Rückzug der Streaming-Giganten
Vor einigen Wochen sorgte die Schließung von FMovies für große Erregung. Sie war lange Zeit eine der bekanntesten Anlaufstellen für illegale Streams. Nun schließen ebenfalls andere große Plattformen ihre digitalen Pforten. Fboxz.to, Aniwave.to und Anix.to folgten diesem Beispiel. Fboxz.to, mit monatlich über 55 Millionen Besuchern sehr populär, verabschiedete sich mit der Botschaft: „It’s time to say goodbye.“ Die Betreiber bedankten sich für die Loyalität der Nutzer und empfahlen legale Angebote.
Erinnerungen an vergangene Zeiten
Die Abschiedsbotschaft von Fboxz.to weckt Assoziationen an die Schließung von 123Movies im Jahr 2018. Damals wurde die Seite infolge einer internationalen Razzia abgeschaltet. Die Ähnlichkeiten zwischen den Abschiedsnachrichten legen nahe, dass diesmal ähnlich wie Strafverfolgungsbehörden beteiligt sein könnten. Dies berichtet das Medium TorrentFreak.
Ein Paradigmenwechsel im Anime-Streaming
Nicht nur die allgemeinen Streaming-Dienste sind betroffen. Auch die populäre Anime-Plattform Aniwave.to, früher bekannt als 9anime, hat sich von ihren Nutzern verabschiedet. Die Plattform war ein Riese in der Szene und zählte bis zu 170 Millionen Zugriffe pro Monat. Die Betreiber begründeten ihren Rückzug mit der Verfügbarkeit besserer legaler Alternativen. Ähnliche Botschaften fanden sich auch auf AnimeSurge.to und Anix.to.
Die Zukunft des Streaming-Imperiums
Der plötzliche Zusammenbruch des „FMovies-Imperiums“ wirft viele Fragen auf. Handelt es sich um eine koordinierte Aktion der Strafverfolgungsbehörden? Oder haben die Betreiber angesichts des steigenden Drucks selbst die Notbremse gezogen? Eines scheint klar: Die Ära der großen Streaming-Imperien steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Es bleibt abzuwarten – in welche Richtung dieser Wandel führen wird.
Kommentare