
In der Welt der Underground Economy gibt es allerlei Verbotenes. Die Palette reicht von anonymen SIM-Karten über gehackte E-Mail-Accounts bis hin zu Dokumenten für Fake-Accounts bei sozialen Netzwerken wie Facebook. Außerdem gibt es dort kostenpflichtige Anleitungen, verschiedene IPTV-Abos und ebenfalls kopierte Zugänge zu Online-Casinos und Lizenzen für kommerzielle Software. Auch Drogen und vieles weiterhin stehen im Angebot.
Die Roots des Forums
Das Forum ist nicht völlig neu. Der CrimeMarket-Bust hinterließ jedoch eine spürbare Lücke. Es ist klar, dass der Betreiber versucht diese Lücke zu füllen. Interessanterweise sind viele Threads auf Deutsch verfasst, während andere auf Englisch sind. Interessierte Nutzer sollten vor dem Besuch unter underground-economy.cc ein VPN* aktivieren. Das Surfen in diesem Forum erfordert mehr Zeit als gewohnt da die Inhalte nicht eben schnell laden.
Zugang für Neue und Sicherheitsprioritäten
Die Registrierung für neue Nutzer ist offen. Jüngst hat das Team von Tarnkappe.info dem Administrator Spinelli einige Fragen zu den Beweggründen hinter dem Forum gestellt. Spinelli äußerte: Das Forum schon länger existiert. Zu Beginn war es nur einem ausgewählten Personenkreis zugänglich. Doch nun entschieden sich die Macher – die Türen für die Allgemeinheit zu öffnen. Die Hauptmotivation war die Schaffung einer sicheren Plattform.
Besondere Merkmale der Underground Economy
Auf die Frage ob es bei der Underground Economy etwas Einzigartiges gibt gab Spinelli eine klare Antwort. „So direkt nicht“, sagte er und ergänzte, dass man alles findet was man auch in anderen Marktplätzen oder Foren sieht. Die Absicherung des Forums stellt für die Betreiber eine hohe Priorität dar. Man wollte nicht die gleichen Fehler machen wie andere Plattformen.
Zukunftsausblicke und rechtliche Risiken
Künftige Pläne? Spinelli ließ durchblicken, dass es momentan keine konkreten Vorschläge gibt. Auf die Frage, ob sie Angst vor einem Bust hätten, antwortete er selbstbewusst mit einem klaren „Nein“. Im Gegensatz zur Underground Economy sind die meisten anderen Neuzugänge schon wieder offline.
Abschließend möchte Tarnkappe.info darauf hinweisen, dass der Kauf illegaler Dienstleistungen und Produkte verboten ist. Dieser Kauf kann ernste strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Nutzer sollten sich der Risiken bewusst sein – bevor sie sich in die Tiefen der Underground Economy begeben.
Kommentare