
Valve hat angekündigt, dass SteamOS das ROG Ally unterstützen wird. Diese Information bestätigte Valve in einem Update gegenüber The Verge. Die neue Version des Betriebssystems bietet Unterstützung für alle Tasten des Asus-Handhelds. Allerdings wird SteamOS bislang noch nicht offiziell für den ROG Ally zur Verfügung gestellt.
Fortlaufende Entwicklungen bei Valve
Das Team von Valve arbeitet kontinuierlich daran, Unterstützung für weitere Handheld-Geräte in SteamOS zu integrieren. Lawrence Yang » ein Designer bei Valve « informierte The Verge darüber. Aktuell sei man jedoch noch nicht in der Position, das für das Steam Deck entwickelte Linux-basierte SteamOS offiziell für Konkurrenz-Handhelds anzubieten. Trotz der Fortschritte sei das aktuelle SteamOS nicht standardmäßig auf dem ROG Ally oder anderen Handhelds lauffähig. In einem Installations-Guide macht verständlich Valve welche Hardware bereits mit SteamOS kompatibel ist.
Windows-Betriebssystem auf dem ROG Ally
Das ROG Ally von Asus ist ab Werk mit Windows ausgestattet. Nutzer haben die Möglichkeit, Steam zu installieren und im Big-Picture-Modus mit den integrierten Sticks zu arbeiten. Eine native Integration von SteamOS könnte jedoch Leistungsverbesserungen im Vergleich zur Windows-Installation mit sich bringen.
Dual-Boot-Funktion für das Steam Deck
Valve hat vor, SteamOS weiterzuentwickeln. Das Betriebssystem soll nicht nur andere Handhelds unterstützen, allerdings ebenfalls auf herkömmlichen PCs lauffähig sein. Außerdem plant Valve eine Dual-Boot-Funktion für das Steam Deck. Dies würde es Besitzern ermöglichen sowie SteamOS als auch Windows zu installieren und zu starten.
Wettbewerbsumfeld & Kaufentscheidungen
Mit dem Steam Deck hat Valve Handheld-PCs populär gemacht. Das ROG Ally von Asus zählt zu den prominentesten Wettbewerbern. Obwohl viele Modelle des ROG Ally kostspieliger sind als das Steam Deck, bieten sie eine höhere Leistung. Bislang spielt die Software eine entscheidende Rolle bei Kaufentscheidungen. Die Offenheit und der verbesserte Support könnten jedoch zukünftig die Dynamik ändern.
Kommentare