Cemu Emulator: 80% der Wii U-Spiele spielbar

Der Cemu-Emulator hat eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht. In den letzten Jahren hat sich sein Fokus deutlich verändert. Der Emulator für die Wii U ist jetzt Open Source und wird regelmäßig auf GitHub aktualisiert. Mit der neuesten Version 2․0․91 die diese Woche veröffentlicht wurde sind die Betriebssysteme Windows MacOS und Linux jetzt unterstützt.



Nintendos Duldung und die Kompatibilitätsliste


Es ist faszinierend zu beobachten. Dass Cemu anscheinend von Nintendos Aufmerksamkeit verschont bleibt. Anders als der Switch-Emulator yuzu hat Cemu bislang kein schwerwiegendes Schicksal erdulden müssen. Die Unterstützung für die Wii U durch Nintendo ist seit längerem nicht weiterhin aktiv.



Exzap der Hauptentwickler und sein Team veröffentlichen keine offiziellen Changelogs mehr. Interessierte müssen die Commit-Benachrichtigungen durchsehen um Neuigkeiten zu erfahren. In den letzten Monaten wurde die Vulkan-Implementierung verbessert und ebenfalls die Unterstützung für das Homebrew-Dateiformat WUHB hinzugefügt. Auch die Emulation physikalischer „Portal“-Geräte in Spielen wie Skylanders und Disney Infinity wurde weiterentwickelt. Die Linux-Unterstützung, insbesondere auf dem SteamDeck, zeigt ähnlich wie Fortschritte.



Die Kompatibilitätsliste beeindruckt jetzt mit etwa 80 % der Spiele die entweder als perfekt oder spielbar gelten. Dies stellt eine Verbesserung im Vergleich zu den 70 % dar die vor einigen Monaten vermeldet wurden.



Von Wii U zu Nintendo Switch


Cemu könnte als ein wichtiger Emulator für Wii U-Spiele bezeichnet werden. Viele bekannte Spiele wurden später auf der Nintendo Switch veröffentlicht. Dazu gehören Titel wie Mario Kart 8, Zelda: Breath of the Wild und New Super Mario Bros U. Die Emulation ermöglicht es diese Spiele auf dem PC zu genießen. Spieler können dabei von Grafik-Packs und Mods profitieren, die welche visuelle Erfahrung steigern, ohne die Anforderungen anderer Switch-Emulatoren wie Ryujinx und Yuzu erfüllen zu müssen.



Allgemein erfreut sich der Cemu-Emulator großer Beliebtheit. Selbst ein älterer Gaming-PC, ausgestattet mit einer GTX 960 ist oft ausreichend um Titel wie Mario Kart 8 auszuführen. Laut der offiziellen Kompatibilitätsliste läuft mehr als die Hälfte der Wii U-Spiele problemlos; weitere 25 % haben kleinere Probleme. Insgesamt sollten also mehr als 80 % der Titel auf der Konsole ohne Schwierigkeiten laufen.



Neuigkeiten in Cemu 2․0․91

Ein Blick auf die letzten Commits auf GitHub zeigt die neuen Entwicklungen im Cemu 2․0․91. Zu den Neuerungen zählen:


  • Unterstützung des Homebrew-Formats (WUHB)
  • Verbesserte Videowiedergabe, insbesondere die h264-Dekodierung
  • Zusätzliche Emulation von Portalen in Disney Infinity, Skylanders und Lego Dimensions
  • Verbesserungen der Netzwerkfunktionalität
  • Optimierungen der Vulkan-Unterstützung
  • Eine Vielzahl an Fehlerbehebungen und Codebereinigungen.

Cemu 2․0․91 herunterladen


Die neueste Version kann kostenlos von der offiziellen Cemu Download-Seite heruntergeladen werden. Der Quellcode ist ebenfalls auf der Cemu GitHub Seite verfügbar. Wer an Retro-Emulatoren interessiert ist, sollte sich unbedingt umsehen. Möge der Spaß beim Ausprobieren und Spielen für alle Leser groß sein!






Kommentare


Anzeige