Der Untergang von FMovies: Ein Wendepunkt?

FMovies ist plötzlich weg – das Netz rätselt über die Ursachen


Seit über 24 Stunden ist FMovies eine der zentralen Anlaufstellen für illegales Streaming nicht weiterhin erreichbar. Viele Nutzer befürchten das Schlimmste. Bereits vor Wochen blieben neue Film-Uploads aus.



Aufstieg und Fall eines Pirateriegiganten


FMovies schlug 2016 große Wellen wie es plötzlich auf der Bildfläche erschien. Viele Menschen liebten die kostenlosen Filme und Serien. Doch ebenfalls der Ärger wuchs: Rechteinhaber sahen eine Bedrohung am Horizont.



Immer dichter zog sich das Netz um FMovies


Jahr für Jahr erhöhte die Motion Picture Association (MPA) den Druck auf FMovies. Streitereien gab es viele. Ermittler fanden die Spur in Vietnam – Behörden dort halfen sogar den Grund zu erforschen.



Kongress in den USA wendet sich gegen FMovies


Karyn Temple von der MPA präsentierte FMovies vor dem Kongress. Das Beispiel diente als Beleg für die einfache Verfügbarkeit illegaler Inhalte. Ab diesem Zeitpunkt wurde es immer riskanter für FMovies.



Der große Blackout: Ein plötzlicher Stillstand


Anfang des Monats stoppte der Zugang zu neuen Inhalten. Nutzer fragten sich: Was ist los? Diese Woche kam es ganz dick für FMovies. Die Webseite verschwand komplett. Stattdessen – eine ernüchternde Fehlermeldung von Cloudflare: „Die ursprüngliche Verbindung zwischen dem Cloudflare-Netzwerk und dem ursprünglichen Server wurde unterbrochen.“ Das Problem könnte auf etwas Größeres hindeuten.



Was steckt wirklich dahinter? Niemand weiß es


Noch gab es keine offizielle Reaktion von FMovies. TorrentFreak vermutet „rechtliche Probleme“ hinter dem Verschwinden. Die Plattform war eine riesige Größe – 250 Millionen Besucher in drei Monaten.



Ist das das Ende? Klone werden die Lücke füllen


Ob FMovies endgültig offline bleibt ist ungewiss – andere Streamer werden einspringen. Modelle erben das Licht. Die Szene entwickelt sich stetig weiter. Das Verschwinden von FMovies könnte auch ein strategischer Rückzug sein.






Kommentare


Anzeige