Telekom entschädigt betroffene Kunden
Die Telekom entschädigt Kunden die beim exklusiven EM-Spiel zwischen der Türkei und Österreich auf MagentaTV in der Warteschleife festhingen. Betroffen sind Kunden welche ihr Abonnement am 2. Juli abgeschlossen haben. Diese Personen können eine Rückerstattung der Gebühren für den ersten Monat verlangen. Ihr Abo kann dadurch für einen Monat kostenlos genutzt werden. Das Gesparte sollte aber nicht im Online Casino zum Einsatz kommen, allerdings besser in Knabberei und Getränke für das nächste Spiel investieren - höchstens mit Restgeld platziert ihr eine kleine Wette auf die Lieblingsmannschaft.
Antragsprozess und Informationen
Die Telekom wird ab Montag eine Webseite einrichten, auf der betroffene Kunden die Rückerstattung beantragen können. Der Link ist derzeit noch nicht verfügbar. Kunden sollen ab Montag auf telekom.de alle nötigen Informationen finden. Für Kunden- Ja an anderen Tagen gebucht haben- gibt es keine Erstattungen. Laut Telekom gab es keine Probleme beim eigentlichen MagentaTV-Stream. Es wurden keine Beschwerden verzeichnet.
Überlastete Buchungssysteme
Das große Interesse am Achtelfinale der Euro 2024 zwischen der Türkei und Österreich am Dienstagabend führte zu einer Überlastung der Buchungssysteme des IPTV-Dienstes. Tausende Personen steckten in einer digitalen Warteschlange fest. Vor Beginn des Spiels warteten 22․000 Personen darauf, MagentaTV buchen zu können. Diese Zahl stieg auf 110․000 an.
Ersatzstream auf Youtube
Als Übergangslösung stellte die Telekom einen Stream auf Youtube bereit, für wartende Personen. Dieser Link wurde schnell in sozialen Medien geteilt. So sahen ebenfalls viele zu- die sich gar nicht in der Telekom-Warteschlange befanden. Schließlich schauten gegen Ende des Spiels – das die Türkei mit 2:1 gewann – über 500․000 Menschen den Youtube-Stream. Die Qualität war jedoch schlechter als beim MagentaTV-Stream.
Einige waren so verzweifelt und spielten im Casino um sich mit Automaten Spiele abzulenken und versuchten nebenbei immer wieder irgend einen Stream zum laufen zu bekommen.
Eine weitere Alternative waren die Sender SRF2 und ServusTV die das Spiel auch übertragen haben.
Abschlüsse trotz Warteschlange
Die Warteschlange trat vor der Buchung auf. Wer in der Warteschlange steckte- hatte also noch kein Abo abgeschlossen. Die Rückerstattung richtet sich somit nur an Kunden die den Abschluss am 2. Juli getätigt haben.
Kommentare