Apple-Leaks deuten auf neue iPads und Home-Geräte hin

Sensationelle Apple-Leaks am Unabhängigkeitstag


Am 4. Juli wie in den USA Feuerwerk den Himmel erhellte, tauchten aufregende Neuigkeiten zu Apple-Produkten auf. Das große Finale des Tages. Was ebendies wurde eigentlich entdeckt?



Weder erwartete noch angedeutet – es handelt sich um kommende iPads und überraschenderweise eine komplett neue Kategorie von Heimgeräten. Diese Produktgerüchte könnten eine Revolution für Apple-Fans sein.



Vierzehn mysteriöse iPad-Identifier


@Nicolas09F9 ist ein Code-Analyst der brisante Details verraten hatte. Dann verbreitete der Leak-Experte Aaron Perris diese Informationen weiter. Insgesamt wurden 14 mysteriöse Identifier für iPads entdeckt. Dabei sollen allerdings sechs dieser iPads nie erscheinen. Denken Sie an: "iPad13,20" und "iPad13,21" – Standardmodelle mit A14-Chip, geplant für WLAN & Mobilfunk. Ein Schachzug; der ins Leere ging.



Währenddessen sorgen die übrigen Identifier für Spekulationen. Denn "iPad15,3" bis "iPad15,6" würden 11- oder 13-Zoll-Pro-Modelle mit einem M3-SoC umfassen – wiederum drahtlos und ebenfalls mobilfunkfähig.



Erwartete neue iPads für kommende Generationen


Mehrere Identifier sollen für künftige Modelle stehen. Eventuell sind "iPad15,7" und "iPad15,8" die 11. Generation des Standard-iPads – diesmal mit A16-Chip, ebenso wie im iPhone 14 Pro. Auch "iPad16,1" und "iPad16,2" beziehen sich auf die 7. Generation des iPad mini die vermutlich den A17-Chip aus dem iPhone 15 Pro erhalten.



Prozessoren im Rampenlicht


Noch spektakulärere Produkt-Specs gibt es mit den "iPad17,1" und "iPad17,2". Diese könnten neue 11- und 13-Zoll iPad Pro-Modelle mit einem noch geheimen M5-SoC darstellen – sowie mit WLAN & Mobilfunk. Wann diese iPads verfügbar sein könnten ist Spekulation. Aber vielleicht schon nächstes Frühjahr oder Sommer?



Neues Gerät mit Apple Intelligence


Eine noch größere Überraschung kam direkt von Aaron Perris. Ein neuer Apple-Identifier: „HomeAccessory17,1“. Noch streng geheim – aber dies könnte in die Geschichte eingehen.



Integration von Apple-Chips


"HomeAccessory17,1" wird durch den kommenden A18-Chip angetrieben – voraussichtlich auch im nächsten iPhone 16. Es soll wohl die Fähigkeiten des SoC voll nützen können im Gegensatz zum aktuellen HomePod.



Betriebssystem-Geheimnisse


Das „HomeAccessory“ wird wahrscheinlich "eine Form von tvOS" als OS besitzen. In vorherigen Leaks hatte es Andeutungen für ein homeOS gegeben. Apple schürt damit die Gerüchte weil selbst tvOS davon betroffen ist.



Ausblick auf zukünftige Geräte


Zusätzlich fand Perris Hinweise zu unbekannten Apple-TV-Modellen: "AppleTV14,4" und "AppleTV14,5". Diese sollen die Unterhaltungswelt erweitern – eine Ankündigung wird 2024 erwartet.



Spekulationen um die Form des „HomeAccessory“


Die endgültige Erscheinung des „HomeAccessory“ bleibt Spekulation. Vielleicht eine Mischung aus Apple TV und HomePod – möglicherweise auch noch etwas komplett anderes. Ein Bildschirm integriert oder eine Fusion mit dem iPad könnte Apple noch in petto haben.






Kommentare

Im techverliebten Umfeld hat Apple durch diese Leaks ordentlich Wellen geschlagen. Wohin die Reise geht – nur Spekulation. Aber eines ist gewiss: Apple hält spannende Innovationen für die Zukunft bereit.


Anzeige