Acht Anklagen gegen „German Refund Crew“-Mitglieder

Die Betrugsmasche klang clever: Über das Internet bestellten sie Waren. Nur die Rücksendung wurde nur vorgetäuscht – Kaufpreis wurde erstattet. 2020 entdeckte die c’t eine Telegram-Gruppe. Diese bot die Masche gegen Provision als Dienstleistung an. Strafverfolger nahmen die Ermittlungen auf. Jetzt wird gegen sieben mutmaßliche Bandenmitglieder und einen weiteren Beschuldigten Anklage erhoben.



Ermittlungsergebnisse & Saison


Zentralstelle Cybercrime Bayern und BKA arbeiten zusammen. Nach jahrelangen Ermittlungen stehen sieben Hauptangeschuldigte vor Gericht. Telegram-Gruppe „GermanRefundCrew“ soll gewerbs- und bandenmäßig agiert haben.



Rund 530.000 Euro Schaden


Zwischen Juli & Oktober 2020 entstand ein Schaden von rund 530.000 Euro. Zwei große Online-Versandhändler betroffen. Die Beteiligten verlangten eine Provision. Entweder Prozentanteil des Warenwerts oder bei teuren Produkten fester Betrag. Je Beteiligter zwischen 2245 Euro und 114.781,99 Euro erlöst.



Prozess und mögliche Strafen


Die sieben Hauptangeschuldigten sind 23 bis 41 Jahre alt. Vor dem Landgericht München II. Zwischen 321 und 564 Fälle von banden- und gewerbsmäßigem Computerbetrug. Staatsanwaltschaft Bamberg konkretisiert – Freiheitsstrafe von einem bis zehn Jahren im Raum. Ein Beteiligter war unter 21 Jahren zur Tatzeit. Jugendkammer entscheidet.



Geografie der Kriminellen


Die Angeklagten aus vielen Teilen Deutschlands. Landkreise Miesbach, Neuwied, Recklinghausen, Barnim, Rhein-Neckar-Kreis, Bochum & Gelsenkirchen betroffen. Ein weiterer Beschuldigter aus Wesel. Er half bei Zahlungsabwicklungen – sechs Fälle. Vorgetäuschte Rücksendungen im Wert von 8000 Euro. Ihm wird Betrug in neun weiteren Fällen vorgeworfen.



Unschuldsvermutung bleibt bestehen


Strafrechtlich bisher nicht auffällig – alle Angeklagten. Verfahren läuft noch. Kunden und weitere Beteiligte ebenfalls betroffen. Ermittlungen gehen weiter. Auch sie standen 2020 auf dem Telegram-Kanal der c’t. Im Mai 2021 – BKA durchsuchte Objekte von sieben Verdächtigen.



Die Ermittlungen umfassten nicht nur Bandenkontakte. Auch gegen hunderte Kunden.





Kommentare

Die „German Refund Crew“ und ihre betrügerischen Machenschaften decken die Strafverfolger jetzt auf. Prozesse sind angesetzt. Kunden sollten sich nicht sicher fühlen – die Ermittlungen laufen weiter.


Anzeige