Musashi: Ein Roboter erobert Tokios Straßen

Musashi: Roboterfahrer erobert Tokios Straßen

Innovation made in Tokyo


Ein Team unter Leitung von Kento Kawaharazuka, Projektassistenzprofessor der Universität Tokio, hat den humanoiden Roboter namens Musashi entwickelt. Musashi kann ein gewöhnliches Auto steuern – fast so gut wie ein Mensch.



Ein Roboter am Steuer


Wissenschaftler testeten den Roboter, indem sie ein Elektroauto von Toyota COMS benutzten. Der Roboter nimmt im Autositz Platz und bedient sowie das Lenkrad als ebenfalls die Pedale – wie ein menschlicher Fahrer.



Von autonomen Autos zu Roboterfahrern


Der Trend ging bisher zu selbstfahrenden Autos mit speziellen Technologien. Doch das Team der Universität Tokio verfolgt einen neuartigen – und kosteneffektiven – Ansatz. Humanoide Roboter wie Musashi sollen eigenständig Autos fahren können.



Ein Start im Jahr 2019


2019 begann das Projekt. Das Team verwendete einen Roboter, inspiriert vom menschlichen Körper, mit Gelenk- und Muskelstrukturen – Musashi. Auch den Verkehr kann Musashi beobachten – und reagiert passend.



Die Flexibilität von Musashi


Dank zahlreicher Sensoren kann der Roboter das Lenkrad präzise bedienen. Im Seitenspiegel erkennt Musashi Objekte. Sein Körper umfasst 74 Muskeln und 39 Gelenke.



Hochentwickelte Technologie


Jedes Auge besitzt eine hochauflösende Kamera – sie schwenkt und neigt. Musashis zentrale Gelenk- und Muskelmodule haben Sensoren integriert. Weitere Bestandteile erhöhen die Flexibilität.



Sensoren und Lernsoftware


Die Hände des Roboters drehen das Lenkrad geschickt – basierend auf Sensordaten. Die Zündung – Handbremse und auch Blinker betätigt er sicher. Seine Füße bedienen Bremse und Gas.



Erst-Erfahrungen im Fahrversuch


Die Tests begannen mit einfachen Fahrten. Musashi absolvierte in einem Toyota COMS eine zweiminütige Fahrt – er erkannte Ampeln und meisterte Kreuzungen. Dennoch gab es Schwierigkeiten – besonders bei Steigungen.



Die Zukunft der Roboterfahrer


Obgleich Herausforderungen bestehen – weitere Entwicklungen sind geplant. Forscher arbeiten an einer verbesserten Version von Musashi. Sie möchten autonomes Fahren durch Humanoide weiter voranbringen.



Ein Blick nach vorne


Das Team geht darauf ein: Diese Entwicklung könnte Fahrzeuge weltweit modernisieren. Existierende Autos bekämen autonome Funktionen – innovative Lösungen im Nahverkehr könnten realisiert werden.






Kommentare


Anzeige