Chatbots in der modernen Welt des Marketings: Wo sind diese bereits alltäglich im Einsatz?

Chatbots basieren auf synthetischer Intelligenz. Sie sind in der Lage · in zusammenhängenden Sätzen Fragen zum Unternehmen · zu Produkten und Dienstleistungen zu beantworten. Zum Einsatz kommen sie auf den Kundenportalen der Webseiten. Chatbots erleichtern die Kommunikation und können bei Bedarf den Kontakt zu einem Mitarbeiter vermitteln. Ihr Einsatzgebiet ist vielseitig.



Chatbot einsetzen - diese Funktionen sind möglich


Der Chat ist eine Form der direkten Kommunikation. Es besteht die Möglichkeit – Fragen zu stellen und darauf eine direkte Antwort zu bekommen. Darin unterscheidet sich der Chat von der E-Mail: Der Kunde muss längere Zeit oftmsowie mehrere Tage auf die Antwort warten. Ein Chatbot arbeitet automatisch: Einmal programmiert kann er viele Fragen der Kunden beantworten ohne, dass ein Mitarbeiter für die persönliche Kommunikation bereitstehen muss. Dies ist ein großer Vorteil: Personalmangel oder Zeiten in denen das Büro nicht besetzt ist können mit dem Chatbot ausgeglichen werden. Die Funktion steht rund um die Uhr zur Verfügung an 365 Tagen im Jahr.



Chatbot effektiv einsetzen


Für den effektiven Einsatz von automatisierten Chats können Programme wie der WhatsApp Chatbot Chartarmin zum Einsatz kommen. Während der Einrichtung wird das Tool mit allen Informationen gefüllt die der Kunde in Form von Fragen formulieren könnte. Künstliche Intelligenz sorgt dafür · dass die Antworten zielführend sind und der Kunde alle Informationen bekommt · die er sucht. Sollte dies einmal nicht der Fall sein – ist eine direkte Verbindung zu einem Mitarbeiter möglich.



Die Vorteile des Chatbots im digitalen Marketing zusammengefasst:


  • Direkte Kommunikation mit dem Kunden dank KI

  • Bezugnahme auf Fragen & Probleme in ganzen Sätzen

  • Rund um die Uhr an allen Tagen im Jahr erreichbar

  • Entlastung für die Mitarbeiter

  • Gibt dem Kunden das Gefühl, das Unternehmen jederzeit zu erreichen


Chatbots lassen sich zudem einfach installieren und im Rahmen der Kontaktaufnahme auf der Webseite präsentieren.



Sollten Chats einer Kontrolle unterliegen?


Nicht nur in der Kommunikation mit Unternehmen spielen Chats eine entscheidende Rolle. Sie werden in vielen anderen beruflichen Bereichen für den schnellen und unkomplizierten Austausch genutzt. Die private Nutzung von Messenger-Diensten ist in allen Altersgruppen sehr beliebt. Das Telefon wurde durch den Chat verdrängt: Gerade junge Menschen schreiben lieber oder schicken sich Sprachnachrichten. Vonseiten der Politik stellt sich die Frage, ob Chats künftig einer Regulierung unterliegen sollten.



Eine Regulierung würde das Marketing betreffen


Die Regulierung von Chats würde ebenfalls den breiten Bereich des Marketings betreffen. Unternehmen die mit einem Chatbot oder mit persönlichen Chats arbeiten könnten nicht weiterhin so frei agieren ebenso wie es derzeit noch der Fall ist. Die Meinungen gehen auseinander: Es gibt Politiker die zur Verwendung die Regulierung plädieren. Andere wollten die persönliche Freiheit zum Austausch von Daten & Meinungen erhalten. Eine beendende Regelung wurde bislang noch nicht getroffen.



Chatbots im Marketing: Sie ermöglichen eine schnelle und einfache Kommunikation


Chatbots bringen im Marketing verschiedene Vorteile: Sie ermöglichen eine direkte Kommunikation mit dem Unternehmen, ohne dass dafür ein Mitarbeiter bereitstehen muss. Dank künstlicher Intelligenz sind die Antworten zufriedenstellend und hilfreich. Wenn die im Gespräch befindliche Regulierung von Chats durch die EU ausbleibt, können sich Chatbots in Zukunft weiterentwickeln und noch besser arbeiten.




Kommentare


Anzeige