Ein Direktupgrade wird eingeführt
Microsoft hat die Praxis geändert – und wie! Nutzer von Windows 10 werden nun aufgefordert – direkt auf Windows 11 Version 23H2 zu aktualisieren. Früher erhielten sie für gewöhnlich die Option für Version 22H2. Ein Medienbericht von Windows Latest zeigt auf, dass der Wechsel durch eine serverseitige Änderung möglich gemacht wurde.
Einfacher Update-Prozess
Nutzer mussten zuvor ein zweistufiges Update durchführen – erst auf Windows 11 v22H2 und dann auf v23H2. Dieser aufwendige Prozess ist passé. Version 22H2 wird nun übersprungen · und das System aktualisiert direkt zur neuesten Version 23H2 · inklusive des Moment 4 Updates von Windows 11.
Spekulationen um den Systemcheck
Die Umstellung könnte Verbindungen zu Microsofts Systemchecks haben. Microsoft stellt sicher · dass keine Kompatibilitätsprobleme mit Hardware oder Software bestehen · die das Funktionieren des Systems beeinträchtigen könnte. Der Systemcheck wurde für die Version 23H2 geändert was das direkte Update für Windows 10-Nutzer vereinfacht.
Schrittweise Einführung
Der Prozess für die Einführung des Updates wurde bereits seit Wochen modifiziert – Microsoft setzt meist auf eine schrittweise Verteilung. Die Aktualisierung startet mit kleinen Nutzergruppen und erreicht dann allmählich eine breitere Basis.
Wichtiges Timing
Die Umstellung kommt keinen Moment zu früh. Denn – das nächste große Update, Windows 11⸴24H2, steht bereits in den Startlöchern und wird in wenigen Wochen erwartet. Hinzu kommt, dass der reguläre Support für Windows 11⸴22H2 am 8. Oktober 2024 endet. Ab diesem Datum werden keine weiteren Updates für die ältere Version weiterhin bereitgestellt.
Kommentare