Einführung in einen cleveren Trick
Im April 2024 teilte sich ein Hinweis rasend schnell: Mit einem speziellen Trick können selbst PCs die offiziell nicht unterstützt werden, auf das neueste Windows 11⸴24H2 aktualisiert werden. Dieser Trick stammt von Bob Pony einem User der bekannt dafür ist Lösungen für scheinbar unüberwindbare technische Hürden zu finden.
Von Windows 8 zu Windows 11
Ursprünglich demonstrierte Bob Pony den Trick an einem PC mit einer älteren Betriebssystemversion. – Er aktualisierte von Windows 8 auf Windows 11⸴24H2. Trotz der großen Zeitspanne zwischen den Betriebssystemversionen und dem offiziellen Support-Ende von Windows 8․1 im Januar 2018 gelang das Upgrade.
Technische Details des Upgrades
Das Upgrade erfolgt durch eine spezielle Auswahl während der Installationsphase: Die Windows 11-Version 24H2 IoT Enterprise Edition wird genutzt. Obwohl das Upgrade durchläuft – müssen bestimmte technische Voraussetzungen erfüllt sein. Vor allem ältere Prozessoren ohne PopCnt oder SSE4.2-Befehle scheitern am Upgrade.
Wichtige Voraussetzungen und Einschränkungen
Um das Upgrade erfolgreich durchzuführen, muss das ursprüngliche Windows 8-System eine Reihe von Kriterien erfüllen. Diese entsprechen den Standardanforderungen von Windows 11 – mit Ausnahme, wenn die IoT Enterprise Edition Version 24H2 verwendet wird. In diesem speziellen Fall können ebenfalls Systeme die sonst als inkompatibel gelten würden, aktualisiert werden.
Mit solchen kreativen Umwegen zeigt sich einmal weiterhin die Flexibilität und die Anpassungsfähigkeit der Technikenthusiasten die nicht bereit sind, sich durch Systemvorgaben einschränken zu lassen.
Kommentare
und Ausblick
Der Windows 11 Upgrade-Trick für nicht unterstützte PCs zeigt, ebenso wie Grenzen durch kreative Lösungen überwunden werden können. Allerdings ist zu beachten, dass dieser Trick mit früheren Windows-Versionen, etwa 22H2 oder 23H2, nicht funktioniert. Hier stoppt die Installation aufgrund von Inkompatibilität der Hardware.