Dealer im Visier der Ermittler
In der ruhigen Gegend um Sankt Augustin und dem Rhein-Sieg-Kreis hat die Polizei zwei Drogenhändler dingfest gemacht. Die beiden hatten über das Darknet Rauschgifte verkauft. Ermittlungen die sich über Monate erstreckten gingen den Festnahmen voraus. Verschickt wurden unter anderem Amphetamine & Cannabis.
Funde erschweren Drogenhandel
Zuerst fielen Päckchen beim Versand auf – die Polizei wurde misstrauisch. Ein Versandunternehmen aus der Region stellte sich als Versender heraus. Bei einer Überprüfung beschlagnahmten Beamte diverse Postsendungen. Darin fanden sich über vier Kilogramm Kokain und Cannabis. Eine Zeugin trug wesentlich zur Identifizierung eines Händlers bei – so berichtet der General Anzeiger.
Wohnungen durchsucht, Vermögen gesichert
Sechs Wohnungen wurden am Dienstag durchsucht; darunter in Lohmar, Troisdorf und Siegburg. Insgesamt stellte man Drogen & Ausrüstung sicher, deren Straßenverkaufswert sich auf rund 500.000 Euro beläuft. In einem Bunker fand man vorbereitete Pakete und bei einem Verdächtigen Bargeld und Hardware.
Justiz greift durch
Die Hauptverdächtigen, darunter ein 30-Jähriger aus Sankt Augustin, wurden dem Haftrichter vorgeführt. Sie befinden sich nun in Untersuchungshaft. Der Beweislast folgend könnte dies nur der Anfang eines größeren Skandals sein. Die intensiven Ermittlungen dauern an » und die Polizei gibt sich entschlossen « den illegalen Drogenhandel weiterhin zu bekämpfen.
Kommentare