Tuta in den Tiefen des Google-Indexes Verschwunden

Vom Scheinwerferlicht in den Schatten


Tuta, bekannt als sicherer E-Mail-Anbieter, erlebt derzeit harte Zeiten. Google hat die Website aus seinen Suchergebnissen entfernt. Das Unternehmen berichtete in einem Blogpost – dass es innerhalb von nur zwei Tagen nahezu unsichtbar wurde. Suchbegriffe wie "secure email" und "encrypted email" führen nicht weiterhin zu Tuta – die Ergebnisse beginnen erst ab Platz 160. Seite 2 wird oft als das Ende der Sichtbarkeit in Suchmaschinen angesehen.



Die Großen gegen den Rest


Mit etwa 1⸴5 Milliarden Nutzern dominiert Gmail den Markt der E-Mail-Dienste. Die Europäische Union versucht zwar mit Maßnahmen wie dem Digital Markets Act, solche Übermacht zu regulieren, – doch der Fall Tuta zeigt die Herausforderungen auf. Es wird relevanter – weil Tuta bei Google Trends noch gut abschneidet und teilweise sogar empfohlen wird.



Die Realität des Suchmaschinen-Rankings


Obgleich "tutanota login" möglicherweise ein weniger relevanter Suchbegriff ist—mit nur einigen Dutzend Suchanfragen je Woche — sind es vor allem die anderen Begriffe welche Tuta Sorgen bereiten sollten. Jene Suchanfragen bringen neue Kunden. Das zeigt deutlich auf – ebenso wie wichtig ein gutes Ranking für Geschäfte im digitalen Raum ist.



Suchmaschinen – ein zweischneidiges Schwert


Der Vorschlag einfach nicht mehr Google zu verwenden mag absurd erscheinen. Doch viele Nutzer haben bereits festgestellt, dass die Qualität der Google-Suche durch Bot-Content und SEO-Spam nachgelassen hat. Eine Alternative besteht darin – öffentlich Druck auszuüben in der Hoffnung Google zum Handeln zu bewegen. Allerdings haben wir gelernt, dass dies nicht immer fruchtet.






Kommentare


Anzeige