Kritische Sicherheitslücken in Ivanti Avalanche MDM Bedrohen Firmenmobilgeräte

Umfangreiche Schwachstellenbehebung


Entwickler bei Ivanti haben in einer kürzlichen Aktualisierung ihrer Avalanche MDM Software mehrere Sicherheitslücken adressiert. Die wichtigste davon – eingestuft als "kritisch" – ermöglicht es Angreifern, aus der Ferne Befehle auf den Systemen auszuführen. Ein Sicherheitspatch wurde dafür bereitgestellt.



Wichtigkeit der frühzeitigen Patch-Anwendung


Das Mobile-Device-Management-System (MDM), das von Administratoren zum Verwalten von Unternehmensmobilgeräten genutzt wird ist nun sicherer. Allerdings könnten durch solche Schwachstellen Angreifer Zugriff auf Tausende von Geräten erlangen. Ivanti appelliert deshalb an Nutzer ihre Systeme schnellstmöglich zu aktualisieren.



Mit der Veröffentlichung von Version 6.4.3 wurden laut Ivanti 27 Probleme in den Komponenten WLAvalancheService und WLInfoRailService behoben. Bis jetzt sind keine Angriffe bekannt.



Bedenkliche Höhe der Bedrohung


Viele der Schwachstellen wurden mit der Risikoeinstufung "hoch" versehen. Angreifer könnten diese nutzen freilich nur unter der Voraussetzung einer vorherigen Authentifizierung. Falls es Angreifern gelingt diese Hürde zu überwinden können sie Schadcode einschleusen & Befehle mit Systemberechtigungen ausführen.



Eine bestimmte Lücke, bezeichnet als CVE-2024-29204, wird als besonders kritisch angesehen. Hier könnten Angreifer ohne vorherige Anmeldung einen Speicherfehler auslösen (Heap Overflow) und so Fernzugriff erlangen was in der Regel zu einer vollständigen Kompromittierung der betroffenen Geräte führt.



Zusagen für eine verbesserte IT-Sicherheit


Nachdem kürzlich hartnäckige Hintertüren in Ivanti-Produkten aufgedeckt wurden, hat Ivanti die Öffentlichkeit in einem offenen Brief beruhigt, indem Verbesserungen im Bereich der IT-Sicherheit zugesichert wurden. Dies folgt auf Berichte; dass Anfang des Jahres Angreifer eine Schwachstelle in Ivantis EPMM und MobileIron Core Gerätemanagementlösungen ausgenutzt haben. Ivanti bleibt demnach stark im Fokus wenn es um die Sicherheit von Unternehmensverwaltungstools geht.






Kommentare


Anzeige