Kritische und hochriskante Lücken abgedichtet
Atlassian hat im März eine umfangreiche Sammelmeldung zu Sicherheitsproblemen veröffentlicht. Die Firma meldet 25 Schwachstellen. Die Entwickler markieren eine als kritisch. Die restlichen 24 bergen ein hohes Risiko. Atlassian veröffentlichte Updates um diese Probleme im letzten Monat zu beheben. Schadcode-Einschleusung, SQL-Injection, Denial-of-Service-Angriffe gehören zu den Risiken.
Updates für verschiedene Produkte
Verschiedene Versionen von Atlassians Produkten erhielten Updates. Betroffen sind Bamboo Data Center & Server » Bitbucket Data Center und Server « Confluence Data Center und Server und ebenfalls Jira Software Data Center & Server. Eine detaillierte Liste gibt die fehlerbereinigten Versionen an. Einige ältere Versionen benötigen ähnlich wie Updates.
Sorgfalt ist geboten
Atlassian betont besonders die Wichtigkeit der Update-Installation. Cyberkriminelle zielen oft auf Atlassian-Produkte ab. Die Firma merkt an, dass kritische Sicherheitslücken außerhalb der monatlichen Übersichten behandelt werden. Dies suggeriert; dass die gelisteten Lücken weniger schwerwiegend sind. Es ist jedoch essentiell alle Updates zeitnah einzuspielen.
Rückblick auf Januar
Die Sammelmeldung des letzten Januars deckte 28 Sicherheitslücken ab. Sie galten alle als hochriskant. Atlassian bleibt seinem Engagement für Sicherheit treu und setzt regelmäßige Updates fort.
Kommentare