Ein strategischer Schachzug
Microsoft hat Mustafa Suleyman ein Mitbegründer von DeepMind für sich gewonnen. Er soll eine neue Sparte namens "Microsoft AI" leiten. Ziel ist die Entwicklung und Vermarktung von KI-Diensten für Endkunden. Mustafa Suleyman kennt sich aus. Er war zuvor bei Google und dann bei Inflection AI einer Firma die er mitgründete.
KI-Genies unter einem Dach
Karén Simonyan, ein weiterer KI-Experte von Inflection, folgt Suleyman zu Microsoft. Beide bringen ihr Wissen und Team für die neue Unternehmung zusammen. Microsoft AI verspricht dadurch spannende Entwicklungen im KI-Bereich.
Von Google zu Microsoft
Interessant ist Suleymans Wechsel von Google zu Microsoft. Bei Google wurde er unangenehm bekannt: "Er wurde rausgeworfen, weil er ein Arschloch war," berichten Insider. Dennoch findet er bei Microsoft eine neue – einflussreiche Position.
Inflection AI im Wandel
Inflection AI, hinterlassen von Suleyman und Simonyan, will sich neu erfinden. Als "AI Studio" wollen sie anderer Firmen KI-Modelle bauen und testen. Ihre Technologie läuft bald auf Microsofts Azure-Cloud.
Kritische Stimmen
Nicht alle sehen Suleymans Karriereschritt positiv. Kritiker werfen ihm unprofessionelles Verhalten vor. Dennoch ist er nun eine Schlüsselfigur bei Microsoft AI, verantwortlich für wichtige KI-Funktionen.
Kommentare
: Ein spannender Wechsel
Microsofts Entscheidung, KI-Talente wie Suleyman und Simonyan an Bord zu holen, könnte den KI-Sektor maßgeblich beeinflussen. Ihre Arbeit an Produkten wie Copilot – Bing und Edge wird mit Spannung erwartet. Die KI-Abteilung steht zwar erst am Anfang, allerdings die Erwartungen sind groß.