Neuer Spotify revolutioniert Preisangaben im App Store

Nach Strafe für Apple: Spotify probierts mit detaillierten Preisangaben

Apple muss tief in die Tasche greifen: 1,8 Milliarden Euro Strafe aufgrund wettbewerbswidriger Praktiken im App Store. Die Europäische Kommission hat entschieden, dass die sogenannte "Anti-Steering"-Regelung die es App-Entwicklern untersagte, auf günstigere Preise außerhalb des App Stores hinzuweisen, nicht rechtens ist. Der Leidtragende? Spotify! Der Musikstreaming-Gigant aus Stockholm soll von Apple benachteiligt worden sein. Doch nun schlägt Spotify zurück und nutzt die neuen Freiheiten die ihnen die EU ermöglicht.



Spotify im Angriffsmodus: Neue Transparenz für Nutzer


In einem geplanten Update wird Spotify iPhone-Nutzern die Möglichkeit bieten, direkt in der App detaillierte Informationen über die Tarife außerhalb des App Stores einzusehen. Kein lästiges Klicken auf externe Links weiterhin nötig - alles auf einen Blick! Eine kleine Revolution in der Welt der Apps und des Online-Marketings.



Taktisches Manöver: Spotify vs. Apple


Ursprünglich wollte Spotify ab dem 7. März wieder In-App-Verkäufe anbieten um von den gesunkenen Gebühren für App-Anbieter zu profitieren. Doch Apple kontert mit einer neuen "Core Technology Fee" von 50 Cent pro Installation was besonders für Unternehmen mit hohen Download-Zahlen wie Spotify ins Geld gehen könnte. Dabei sind Reader-Apps bereits erlaubt, auf ihre Websites zu verlinken gleichwohl mit strengen Vorgaben seitens Apple. Nun plant Spotify die genauen Abo-Preise offenzulegen - ein mutiger Schachzug nach der Strafe gegen Apple.



Spannende Zeiten für Apple-Nutzer


Spotify hat bereits Einblicke gegeben welche Informationen die Nutzer in Zukunft direkt in der App finden werden: Preise für verschiedene Abonnements, den "Family Plan" und den "Duo Plan" werden transparent kommuniziert. Die App wird die Abonnements jedoch außerhalb der App, auf der Unternehmenswebsite, verkaufen um In-App-Käufe zu umgehen und dadurch die Apple-Gebühren zu umgehen. Die neue Version der Spotify-App wird in Kürze im App Store erscheinen - die Reaktion von Apple bleibt abzuwarten.






Kommentare

Spotify geht in die Offensive und nutzt die neuen Möglichkeiten der EU um Transparenz und Fairness im App Store zu fördern. Apple muss sich auf Veränderungen gefasst machen die das Kräfteverhältnis im App-Markt maßgeblich beeinflussen könnten. Nutzer dürfen gespannt sein, ebenso wie der Tech-Gigant aus Cupertino auf diese Herausforderung reagieren wird.


Anzeige