Apple revolutioniert Mixed-Reality mit Vision Pro: Was bringt die Zukunft?

Apple hat mit dem visionOS 1.1 Update für sein Mixed-Reality-Headset der Vision Pro, einiges im Gepäck. Neben neuen Features wie MDM-Verwaltung, verbesserten Persona- und EyeSight-Darstellungen und ebenfalls der iMessage-Kontaktschlüsselbestätigung, plant das Unternehmen weiterhin an zukünftigen Entwicklungen. Noch fehlen Funktionen wie das Homescreen-Management und die Umsetzung von Shared Environments die es Nutzern ermöglichen sollen, gemeinsam in virtuellen Räumen zu interagieren.



Shared Environments: Gemeinsames Arbeiten in der Virtuellen Realität


Das Konzept der Shared Environments das auf der Entwicklerkonferenz WWDC 2023 vorgestellt wurde verspricht eine neue Art der Zusammenarbeit in virtuellen Räumen. Nutzer können gemeinsam an Dokumenten arbeiten und sich in einer verbesserten Persona-Darstellung präsentieren. Diese Spatial Personas sollen das Gefühl vermitteln wie wären die Nutzer physisch im selben Raum. Eine kleine Revolution die welche Vision Pro noch sozialer machen soll.



Vision Pro wird erschwinglicher: Preissenkungen in Sicht


Aktuell ist die Vision Pro mit einem Preis von mindestens 3500 US-Dollar plus Steuern kein Schnäppchen. Doch Gerüchten zufolge plant Apple die Kosten für die nächste Generation drastisch zu reduzieren. Durch Umstellungen in der Lieferkette und mögliche Hardware-Änderungen könnten Preissenkungen von bis zu 50 Prozent möglich sein. Dieser Schritt könnte die Vision Pro für eine breitere Zielgruppe attraktiver machen.



Komfort-Zubehör für die Vision Pro


Trotz des angenehmen Tragekomforts der Vision Pro hat der Zubehörspezialist Globular Cluster neue Produkte entwickelt um das Tragen der Brille noch bequemer zu machen. Die Comfort Facial Pads die gegen die magnetisch gehaltenen Polster von Apple ausgetauscht werden können, sollen dank hochwertiger Materialien den Druck auf das Gesicht reduzieren. Zudem bietet Globular Cluster eine verbesserte Aufhängung namens CMA1 an die das Gewicht besser verteilen soll und es sogar ermöglicht, eine Brille unter der Vision Pro zu tragen.



Insgesamt scheint die Zukunft der Vision Pro von Apple vielversprechend zu sein. Mit neuen Funktionen, einem potenziell günstigeren Preis und komfortablem Zubehör könnte die nächste Generation des Mixed-Reality-Headsets neue Maßstäbe setzen. Es bleibt spannend zu beobachten ebenso wie sich die Entwicklung in diesem Bereich weiterhin vorantreiben wird.






Kommentare


Anzeige