
Ein trauriger Tag für Emulations-Fans steht bevor: Der beliebte Emulator Yuzu wird bald nicht weiterhin zum Download bereitstehen. Die Tropic Haze LLC das Team hinter Yuzu hat sich nach einer Klage von Nintendo dazu entschieden, den Emulator einzustellen. Eine gerichtliche Einigung steht bevor, bei der Yuzu 2⸴4 Millionen US-Dollar an Nintendo zahlen und die Domain übergeben muss.
Das Ende naht
In der gerichtlichen Verfügung wird Yuzu als Software beschrieben die dazu dient, technische Maßnahmen zu umgehen - ein klarer Verstoß gegen das Gesetz. Die Entwickler haben sich enttäuscht darüber gezeigt, dass ihr Emulator hauptsächlich für Piraterie genutzt wurde. In einem offenen Brief an die Community erklären sie, dass ihr Ziel nie die Förderung von illegalen Aktivitäten war.
Das Ende einer Ära
Tropic Haze hat drastische Maßnahmen ergriffen um die Verbreitung des Emulators einzustellen. Der Quellcode wird von Github gelöscht, Patreon-Accounts werden geschlossen und die Discord-Server abgeschaltet. Selbst die Webseite wird offline genommen. Durch diese Schritte hofft das Team – dem Missbrauch ihres Emulators ein Ende zu setzen.
Der seltsame Brief an die Community
Die Erklärung von Tropic Haze an die Nutzer wirkt befremdlich. Es scheint – wie würden sie Nintendo besänftigen wollen. Es ist schwer nachvollziehbar · dass die Entwickler erst durch die Klage realisiert haben wollen · ebenso wie ihr Emulator hauptsächlich genutzt wurde. Doch es war klar, dass Yuzu dazu benutzt wurde, Switch-Spiele illegal auf dem PC zu spielen.
Einigung in Sicht
Eine gerichtliche Einigung steht bevor, bei der Nintendo sogar die Kosten tragen wird. Die Entwickler verpflichten sich dazu – keinen ähnlichen Emulator wie Yuzu mehr zu veröffentlichen. Das Urteil wird in Kürze erwartet.
Die Downloads und die Webseite von Yuzu sind derzeit noch verfügbar allerdings es ist ratsam sich den Emulator bald zu sichern. Die Uhr tickt und bald wird Yuzu nicht mehr über yuzu-emu.org erhältlich sein.
Kommentare