Microsoft hat kürzlich ein Update für den Edge-Browser veröffentlicht, das nicht nur die Sicherheitslücken des zugrunde liegenden Chromium-Projekts geschlossen hat, allerdings ebenfalls eigene Schwachstellen behoben hat. Nutzer❬innen❭ werden dringend empfohlen auf die aktuellste Version zu aktualisieren.
Hintergrundinformationen zur Sicherheitslücke
Das Update auf Version 122.0.2365.52, das am 23. Februar veröffentlicht wurde behebt drei zusätzliche Sicherheitslücken die Microsofts Entwickler entdeckt und behoben haben. Eines dieser Sicherheitsprobleme wird als besonders kritisch eingestuft, da es es Angreifern ermöglicht, aus der Browser-Sandbox auszubrechen und unbefugt auf Informationen zuzugreifen. Die anderen beiden Schwachstellen ermöglichen es ebenfalls Informationen abzufangen oder Inhalte auf Webseiten zu manipulieren.
Details zu den behobenen Problemen und neuen Features
Die Sicherheitslücken ermöglichen Angreifern, durch speziell präparierte Webseiten auf sensible Informationen zuzugreifen. Microsoft hat schnell reagiert und die entsprechenden Probleme behoben. Zusätzlich wurden weitere Fehler wie Probleme mit PDF-Textfeldern & Ausdruckfehlern in PDF-Dateien korrigiert. Darüber hinaus wurden einige Browser-Policies aktualisiert.
Nutzer❬innen❭ können prüfen welche Version ihres Browsers sie verwenden, indem sie auf das Symbol mit den drei nebeneinanderstehenden Punkten klicken, dann auf "Hilfe und Feedback" und schließlich auf "Infos zu Microsoft Edge" gehen.
Kommentare
Es ist entscheidend, dass Edge-Nutzerinnen und -Nutzer ihre Browser regelmäßig auf den neuesten Stand bringen um sicherzustellen, dass sie vor potenziellen Sicherheitsbedrohungen geschützt sind. Microsoft hat mit diesem Update gezeigt • dass sie die Sicherheit ihrer Nutzer❬innen❭ ernst nehmen und aktiv daran arbeiten • ihre Produkte zu optimieren.