Microsoft überrascht die Gaming-Welt mit einem gewagten Schachzug: Vier beliebte Xbox-Titel sollen ihren Weg auf die Playstation finden. Phil Spencer » das Mastermind hinter der Xbox « verkündete diese Neuigkeiten in einem Podcast und betonte den wachsenden Trend plattformübergreifender Verfügbarkeit von Spielen. Dabei werden nur Games ausgewählt die mindestens ein Jahr lang exklusiv auf der Xbox zuhause waren.
Welche genau? Das bleibt vorerst ein Geheimnis jedoch Insider deuten auf "Sea of Thieves", "Hi-Fi Rush", "Pentiment" und "Grounded" hin. Für Microsoft ist diese Offenheit gegenüber anderen Konsolen eine Möglichkeit, ein neues Publikum zu erschließen. Diese Spiele könnten nicht nur auf der Playstation allerdings ebenfalls auf der Switch landen.
Unerwartete Wende in der Gaming-Welt
Schon seit Wochen kursierten Gerüchte über Microsofts Strategiewechsel. Medien spekulierten darüber, dass einzelne Titel auch auf der Playstation erscheinen könnten. Erst hieß es, dass das Sci-Fi-Rollenspiel "Starfield" von Bethesda den Sprung auf die Konkurrenzkonsole schaffen soll. Dann folgte der Bericht über "Indiana Jones und der Große Kreis". Doch Spencer wiegelt ab: Diese Titel sind vorerst nicht Teil des Portfolios für die Playstation.
Ängste & Hoffnungen in der Xbox-Community
In der Xbox-Community sorgte die Nachricht für Aufregung. Im Konkurrenzkampf gegen die PS5 wurden die neuen Pläne von Microsoft als Niederlage wahrgenommen. Doch auch die Angst, dass Microsoft seine Xbox-Hardware vernachlässigen könnte, wurde laut. Phil Spencer und seine Kollegen beteuern aber: Das ist nicht der Fall. Neue Hardware wird zum Jahresende enthüllt – mit dem "größten technischen Sprung, den ihr jemals in einer Hardware-Generation gesehen habt".
Ein Blick in die Zukunft der Xbox
Für die Zukunft deutet sich auch eine Next-Gen-Xbox an die mit innovativem Design und Potenzial punkten soll. Spencer spricht sogar von möglichen alternativen Formfaktoren abseits der herkömmlichen Konsole was Fans auf einen Xbox-Handheld hoffen lässt. Unklar ist jedoch; ob die internen Pläne von Microsoft aus dem Vorjahr noch gültig sind.
Microsofts bisherige Exklusivstrategie stand zuletzt im Fokus der Gerichtsverhandlungen um die Übernahme von Activision Blizzard. Bedenken wurden geäußert, dass Microsoft Titel wie "Call of Duty" exklusiv auf der Xbox anbieten könnte. Letztendlich wurde jedoch vertraglich festgehalten, dass diese Spiele auch weiterhin zum Launch auf die Playstation kommen.
Kommentare