iFixit zeigt Schwächen der Apple Vision Pro im Teardown-Video

Die Apple Vision Pro hat die Welt der Technikfans in Aufruhr versetzt. Das neue Mixed-Reality-Headset wurde nun von iFixit auseinander genommen um seine inneren Geheimnisse zu enthüllen. Das Ergebnis zeigt: Die Vision Pro ist das komplexeste Stück Hardware, das Apple bisher produziert hat. Doch während die Reparatur-Experten beeindruckt waren von der Ehrgeizigkeit des Designs, deckten sie ebenfalls einige Schwächen auf.



Die komplexe Natur der Apple Vision Pro


Schon der erste Blick in das Innere der Apple Vision Pro offenbarte die Komplexität des Geräts. Die Reparatur-Experten von iFixit machten sich daran, das Frontglas mit Hitze zu entfernen und stießen dabei schon auf die ersten Herausforderungen. Die Lautsprecherstiele erwiesen sich als äußerst empfindlich und erforderten ein geschicktes Vorgehen. Doch das war erst der Anfang - das Innenleben der Vision Pro barg noch viele weitere Geheimnisse.



Ein wahres Puzzle aus Technik


Die Zerlegung der Apple Vision Pro erwies sich als kniffliger Prozess. Von der automatischen Anpassung des Augenabstands über die Schichtung von Displays bis hin zu einer Vielzahl von Sensoren - die Cyberbrille von Apple entpuppte sich als wahrer Technologie-Schatztruhe. iFixit kündigte bereits an – dass ihr erstes Video nur einen Teil der Demontage zeige und weitere Enthüllungen folgen werden.



Ehrgeizig jedoch mit Schwächen


Nach dem ersten Teardown bleibt die Frage nach der Reparierbarkeit der Apple Vision Pro noch offen. Doch iFixit hob bereits einige Schwachstellen hervor darunter das Gewicht und den kabelgebundenen Akku. Trotz Lob für die ehrgeizige Konstruktion des Headsets, mussten die Reparatur-Experten eingestehen. Dass Geräteaustausch bei Defekten keine leichte Aufgabe sein wird.



Ein Blick in die Zukunft


Die Apple Vision Pro mag ihre Schwächen haben, allerdings sie zeigt auch den Fortschritt und die Innovationskraft des Unternehmens. Mit jedem Teardown enthüllen Experten wie iFixit neue Details und ermöglichen es den Verbrauchern, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Die Zukunft der Technologie bleibt spannend – und die Apple Vision Pro ist nur der Anfang eines neuen Kapitels in der Welt der Wearables.






Kommentare


Anzeige