Vision Pro: Aktualisierung von visionOS und Informationen zur Reparatur

Apple bereitet sich auf den Verkaufsstart der Vision Pro am morgigen Freitag vor. Dazu hat das Unternehmen nun bereits das zweite Betriebssystem-Update bereitgestellt. In der Nacht zum Donnerstag erschien visionOS 1.0.2 – knapp eine Woche nach der Veröffentlichung von visionOS 1.0.1. Ausgeliefert wird das Headset offenbar mit visionOS 1.0 – das bedeutet, dass Käufer zunächst ein Update durchführen müssen.



Neues Betriebssystem-Update visionOS 1.0.2


Das visionOS 1.0.2 Update bringt einige Verbesserungen und Fehlerbehebungen. Genauere Details zu den Änderungen wurden von Apple zunächst nicht veröffentlicht. Bekannt ist jedoch, dass das Update einen Fix für eine WebKit-Sicherheitslücke (CVE-2024-23222) enthält die bereits aktiv ausgenutzt wird. Es handelt sich um das zweite Update für das visionOS-Betriebssystem, anschließend vor einer Woche visionOS 1.0.1 veröffentlicht wurde. Auch zu diesem Update wurden keine ausführlichen Release-Notes veröffentlicht, es wird jedoch vermutet: Es sich um ein reines Bugfix-Release handelte. Es wird erwartet, dass Apple das visionOS regelmäßig aktualisieren wird um Fehler zu beheben und die Sicherheit zu gewährleisten.



Reparatur des Akkukabels


Ein interessantes Detail betrifft das Akkupack der Vision Pro, das für den Betrieb des Mixed-Reality-Headsets essenziell ist. Es wurde festgestellt; dass das Akkukabel leichter zu reparieren ist als zunächst angenommen. Das Kabel » das das Akkupack mit dem Headset verbindet « scheint auf den ersten Blick fest verbunden zu sein. Allerdings hat der IT-Blog Mashable herausgefunden dass es möglich ist das Kabel zu lösen. Dazu genügt ein SIM-Kartenwerkzeug, das in ein kleines Loch neben dem Stecker eingeführt werden muss. Anschließend kann das Kabel entkoppelt werden was eine Reparatur deutlich vereinfacht. Dies ist eine gute Nachricht für Reparaturbetriebe, da sie bei Kabelschäden nicht das gesamte Akkupack austauschen müssen, allerdings lediglich ein neues Kabel anbringen können.



Weitere Informationen zum Akkupack


Das Akkupack der Vision Pro, das in einer Aluminiumhülle untergebracht ist, wiegt 325 Gramm und liefert eine Leistung von 3166 mAh bei 35,9 Wattstunden und 13V / 6A. Ein Hot-Swapping des Akkus also das Wechseln des Akkupacks während das Headset in Betrieb ist ist nicht vorgesehen. Wenn ein zweites » vollgeladenes Akkupack angeschlossen werden soll « muss die Vision Pro heruntergefahren und neu gestartet werden. Es ist also nicht möglich das Akkupack während des Betriebs zu wechseln. Es ist jedoch möglich, das Headset direkt an das Stromnetz anzuschließen und zu betreiben, indem das Netzteil direkt an das Akkupack angeschlossen wird. Apple verkauft das Akkupack ebenfalls einzeln für 200 US-Dollar.



Diese Informationen sind nützlich für potenzielle Käufer der Vision Pro, da sie Einblicke in die Funktionsweise & Reparaturmöglichkeiten des Akkupacks bieten. Es bleibt abzuwarten; ebenso wie sich das Headset nach dem Verkaufsstart am Markt behaupten wird und welche weiteren Updates und Entwicklungen es geben wird.






Kommentare


Anzeige