Razor 1911 schafft den Enigma Protector aus Resident Evil 2

Die Release Group Razor 1911 hat kürzlich den Enigma Protector der vor Cheats und Mods schützen soll, erfolgreich aus dem Spiel Resident Evil 2 entfernt. Dieses Action-Game wurde erstmals im Jahr 2019 von Capcom veröffentlicht und enthielt anfangs den Anti-Tamper-Schutz Denuvo. Der Vertrag mit dem Hersteller des Schutzes ist inzwischen abgelaufen und das Spiel enthält nun das Microsoft DRM und ebenfalls den Enigma Protector. Razor 1911 ist es gelungen – beide Schutzmechanismen aus dem Spiel zu entfernen.



Der Enigma Protector wurde erfolgreich überwunden und das Spiel enthält nun abgesehen von einigen Bugfixes und kleinen Verbesserungen den gleichen Inhalt wie zuvor. Selbst die enthaltenen DLCs sind unverändert. Capcom führt neuerdings eine strenge Politik gegen Cheater und Mod-Nutzer was dazu geführt hat, dass sie sogar in ältere Spiele nachträglich den Enigma Protector integrieren.



Im Dezember 2019 veröffentlichte die Gruppe Codex einen Denuvo-Crack, anschließend Capcom den Denuvo-Schutz vollständig aus dem Spiel entfernt hatte. Dadurch lief das Windows-Spiel plötzlich 12 fps schneller als zuvor. Allerdings war es den Cracks bisher nicht möglich Denuvo vollständig zu entfernen allerdings lediglich seine Funktionalität stark einzuschränken. Das gilt auch für Voksi – auch bekannt als Empress.



Aktuell sind keine neuen Denuvo-Cracks in Sicht, da kein Cracker in der Lage zu sein scheint, den Schutz der Irdeto-Tochter zu knacken. Zudem hat der wahre Urheber Voksi aufgehört, nachdem Skid Row die Identität von Empress aufgedeckt hat um juristischen Problemen mit Spieleherstellern und Denuvo/Irdeto bzw․ der Naspers-Gruppe zu entgehen.



Es ist unverständlich, warum Voksi sich mit solchen Leuten angelegt hat auch wenn Dritte seine Identität kannten. Offenbar hielt er sich für übermenschlich und wollte dieser Logik nicht folgen. Abgesehen von Denuvo gibt es auch Probleme beim Schutz von battle.net von Blizzard Entertainment, obwohl es bereits erste Cracks gibt und weitere angekündigt wurden.



Die Kommentare zu dem Resident Evil 2 Crack zeigen: Er stabil läuft und Razor 1911 gute Arbeit bei der Entfernung des Enigma Protectors geleistet hat. Es ist zu erwarten · dass sich Spieler zunehmend auf Cracks verlassen müssen · um sich nicht von der Spieleindustrie bevormunden zu lassen. Ansonsten müssten sie sich bei verschiedenen Online-Diensten anmelden, das DRM-System akzeptieren und könnten nie sicher sein, ob das Spiel nach dem nächsten Update noch dem Original ähnelt. Dies ist zwar bedauerlich jedoch die Realität in der heutigen Spieleindustrie.






Kommentare


Anzeige