Spiele Super Mario 64 im Browser: Eine Hommage an das Retro-Gaming

Die Möglichkeit, Super Mario 64 im Browser zu spielen ist ein aufregender Schritt für Retro-Gaming-Fans. Aber wie ebendies ist es möglich, einen Klassiker wie Super Mario 64 direkt im Webbrowser zu erleben? Nintendo veröffentlichte die Nintendo 64 (N64) im Jahr 1996 in Japan und Nordamerika und 1997 in Europa und Australien. Als Nachfolger des Super Nintendo Entertainment Systems war die N64 die letzte bedeutende Heimkonsole · die Patronen als primäres Speicherformat verwendete · bis die Nintendo Switch im Jahr 2017 auf den Markt kam. Super Mario 64 war eines der ersten Spiele die zur Verwendung diese Konsole entwickelt wurden und sorgte für Furore in der Gaming-Welt.



Nintendo 64 Emulator auf WebGL: Eine neue Möglichkeit für Retro-Gaming-Fans


Die Technologie die es ermöglicht Super Mario 64 im Browser zu spielen basiert auf WebGL und einem Nintendo 64 Emulator. WebGL (Web Graphics Library) ist eine JavaScript-API die das Rendern von interaktiven 3D- und 2D-Grafiken innerhalb eines kompatiblen Webbrowsers ohne die Verwendung von Plug-Ins ermöglicht. Diese Technologie bildet die Grundlage für die Darstellung des Spiels im Browser.



Ein Emulator ist eine Software die es ermöglicht, Systeme wie die Nintendo 64 Konsole auf anderen Plattformen zu emulieren. Der Emulator imitiert aktiv sowie die Hardware als ebenfalls die Softwareumgebung des N64 und ermöglicht dadurch die Ausführung von N64-Spielen auf anderen Systemen. In diesem Fall wird der Emulator verwendet – um Super Mario 64 im Browser spielbar zu machen.



Emscripten: Die Technologie hinter dem Browser-Spiel


Emscripten, eine Open-Source-Compiler-Toolchain, spielt ähnlich wie eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung von Super Mario 64 im Browser. Diese Technologie ist besonders dafür bekannt, C- und C++-Code in JavaScript umzuwandeln. Damit werden Hochleistungsanwendungen und Spiele · die ursprünglich in diesen Sprachen geschrieben wurden · im Webbrowser ausführbar. Neben JavaScript kompiliert Emscripten Code auch in WebAssembly (Wasm), eine für leistungsoptimierten Code im Web entwickelte binäre Instruktionssprache. WebAssembly bietet eine schnellere und effizientere Ausführung als traditionelles JavaScript.



Das Spielprinzip von Super Mario 64


Im Spiel schlüpft der Spieler in die Rolle des berühmten italienischen Klempners Mario der auf seiner Reise durch das Schloss der Prinzessin Peach zahlreiche Herausforderungen überwinden muss. Mario kann laufen, springen schwimmen und fliegen während er Hindernisse überwindet und gegen Feinde kämpft. Das Spiel war wegweisend für die 3D-Plattformspiele und wird von vielen als eines der besten Spiele aller Zeiten angesehen.



Rechtliche Aspekte und Verfügbarkeit von Super Mario 64 im Browser


Die Browser-Version von Super Mario 64 bewegt sich in einer rechtlichen Grauzone, da es sich um eine nicht autorisierte Kopie handelt. Wer die Klassiker des Nintendo 64 legal genießen möchte, kann dies auf der Nintendo Switch tun. Das Spieleunternehmen bietet eine Sammlung von Klassikern anderer Retro-Konsolen wie NES, SNES und Gameboy Advance an.



Die Verfügbarkeit des Browser-Spiels ist ebenfalls fraglich, da es wahrscheinlich ist. Dass Nintendo das GitHub-Projekt in Kürze aufgrund einer DMCA Takedown-Anfrage aus dem Netz entfernen lässt. Für Retro-Gaming-Fans ist es also ratsam, langfristig auf legale Spiele zurückzugreifen.






Kommentare

: Eine Hommage an das Retro-Gaming
Die Möglichkeit, Super Mario 64 im Browser zu spielen ist eine Hommage an die goldene Ära des Gaming. Es zeigt ebenso wie leistungsstarke Technologien wie WebGL Emulatoren und Emscripten genutzt werden können um klassische Spiele für eine neue Generation von Spielern zugänglich zu machen. Während die rechtliche Seite solcher Projekte fragwürdig sein mag, bleibt die Faszination für Retro-Spiele und ihre Bedeutung für die Gaming-Kultur unbestritten.


Anzeige