Unity entlässt 25% aller Mitarbeiter - Ist das Ende des Unternehmens in Sicht?

Das Softwareunternehmen Unity, das für die Entwicklung von Computerspielen und anderen interaktiven Inhalten genutzt wird hat angekündigt dass es jeden vierten verbleibenden Mitarbeiter entlässt. Laut einem bei einer US-Behörde eingereichten Dokument sind insgesamt 1800 Personen von den Entlassungen betroffen. Diese Entlassungswelle ist die bisher größte von mehreren die das Unternehmen in den letzten Monaten durchgeführt hat.



Die Hintergründe der Entlassungen


Die Entlassungen werden damit begründet. Dass Unity sein Kerngeschäft neu strukturieren möchte. Laut dem CEO Jim Whitehurst sollen die Maßnahmen dazu dienen, sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren und langfristigen Erfolg und ebenfalls Rentabilität zu steigern. Diese Entlassungen betreffen alle Teams & Regionen und das Büro in Berlin wurde bereits geschlossen. Dies ist ein harter Schlag für die Mitarbeiter und für die regionale Wirtschaft.



Das Scheitern des neuen Geschäftsmodells


Die Entlassungswelle ist Teil einer turbulenten Phase für Unity die mit dem Rücktritt des CEO John Riccitiello im vergangenen Oktober begann. Riccitiello trat zurück, kurz nachdem Unity ein neues Finanzierungsmodell eingeführt hatte, das bei der Entwickler-Community auf heftige Kritik stieß. Das Modell sah vor, dass Entwickler 20 Cent pro Installation ihres Spiels in der Unity-Engine zahlen sollten, sobald sie einen bestimmten Erfolgsmeilenstein erreicht hatten.



Die Entwickler protestierten gegen dieses Modell, da es negative Auswirkungen auf die Rentabilität ihrer Spiele haben könnte. Nach massivem Druck aus der Community sah sich Unity gezwungen, das Modell zu überarbeiten und einen Kompromiss vorzuschlagen. Dieser befreit bereits veröffentlichte Spiele & Titel in der Entwicklung von der Installationsgebühr und schließt Spiele die mit der Gratis-Stufe Unity Personal entwickelt wurden, grundsätzlich von der Gebühr aus.



Die Zukunft von Unity


Die jüngsten Entlassungen werfen die Frage auf, ob das Unternehmen die Turbulenzen überstehen wird und wie sich die Entwicklungen auf die Software- & Gaming-Branche auswirken werden. Unity ist ein wichtiger Akteur in der Branche und seine Technologie wird von tausenden von Entwicklern weltweit genutzt.



Es bleibt abzuwarten, ebenso wie sich die Situation weiterentwickeln wird und ob Unity seine Position als führender Anbieter von Entwicklungstools für die Gaming-Branche halten kann. Die Entwickler-Community wird ebendies beobachten wie sich das Unternehmen in Zukunft positionieren wird und ob es sein Vertrauen zurückgewinnen kann.






Kommentare


Anzeige