Die Steam Awards sind immer wieder für Überraschungen gut, allerdings in diesem Jahr sorgen zwei Preisauszeichnungen für Diskussionen und Kontroversen. Sowohl das Rollenspiel "Starfield" von Bethesda sowie "Red Dead Redemption 2" wurden von den Steam-Usern in Kategorien gewählt die bei der Community für Verwirrung & Skepsis sorgen.
Spöttische Auszeichnung für „Starfield“ als innovativstes Gameplay
"Starfield" wurde von den Steam-Usern in der Kategorie "innovativstes Gameplay" ausgezeichnet. Diese Wahl sorgt für Verwunderung, da das Spieldesign von "Starfield" als eher konservativ gilt. Trotzdem setzte sich das Spiel gegen Titel durch die tatsächlich innovative Spielmechaniken bieten. Spiele wie das rasante Geschicklichkeits-Actionspiel "Our Only Move is Hustle" oder das Open-World-Detektivspiel "Shadows of Doubt" wurden von den Usern überstimmt.
Die Formel von Bethesda hat sich seit "Fallout 4" kaum weiterentwickelt. Das Spiel bot bereits 2015 Elemente wie Basisbau und Crafting. Auch das Quest-Design hat sich nicht grundlegend verändert. Trotz des Settings im Weltall wird der Spielfluss regelmäßig durch Ladebildschirme und Schnellreisen unterbrochen. In Anbetracht dieser Kritikpunkte wird die Ernsthaftigkeit der Steam-User die "Starfield" als innovativstes Spielmechanik preisgekrönt haben, angezweifelt. Die Bewertungen auf Steam spiegeln ähnlich wie die gemischten Meinungen wider. Nur 63 Prozent von 90.000 Steam-Usern empfehlen "Starfield".
Auch das „Starfield“-Subreddit vermutet hinter dieser Auszeichnung eine Troll-Aktion. Dennoch nimmt Bethesda die Auszeichnung dankbar an und feiert den Award in einem Twitter-Post. Es bleibt jedoch fraglich, ob zumindest Teile der Steam-Wählerschaft tatsächlich von der Innovation des Spiels überzeugt sind.
Kontroverse um die Auszeichnung von „Red Dead Redemption 2“
Auch die Auszeichnung von "Red Dead Redemption 2" sorgt für Diskussionen. Das Spiel wurde mit dem "Labor of Love Award" prämiert der eigentlich Spiele ehren soll die von ihren Entwicklern ebenfalls Jahre nach Release mit regelmäßigen Updates versorgt und gepflegt werden. Doch seit dem Einzelspielermodus-Release im Oktober 2018 hat das Spiel keine nennenswerten Updates erhalten. Der Online-Modus wird von der Community häufig als ausgestorben kritisiert, während das ältere "GTA 5" mit deutlich weiterhin Inhalten versorgt wird. Die Steam-User machen mit dieser Wahl offenbar ihrem Ärger darüber Luft.
Die Wahl der Steam-User führte zu Kritik & Zweifel an der Ernsthaftigkeit dieser Auszeichnungen. Die Steam Awards werden von den Nutzern frei ausgewählt mittels welchem solche kontroversen Entscheidungen zustande kommen können. Trotz der Kontroverse können viele der Gewinner der Steam Awards derzeit mit Rabatten auf Steam erworben werden.
Wertung: Die Wahl der Steam-User sorgt für Diskussionen
Die kontroversen Auszeichnungen bei den Steam Awards 2022 sorgen für Diskussionen und Zweifel an der Ernsthaftigkeit der User-Wahl. Die Preise für "Starfield" und "Red Dead Redemption 2" werden von Teilen der Community als Troll-Aktion vermutet, da die gewählten Titel nicht den Erwartungen & Kriterien der Kategorien entsprechen. Trotzdem werden die Auszeichnungen von den Entwicklern dankbar angenommen. Die Steam Awards zeigen; dass die Meinungen und Vorlieben der Nutzer durchaus kontrovers und vielfältig sein können.
Kommentare