Amazon Prime Video führt Werbung ein: Was bedeutet das für die Kunden?

Am 5. Februar 2024 wird Amazon Prime Video in Deutschland Werbung schalten was bei den Kunden für Unruhe sorgt. Die Ankündigung von Amazon, Werbung in den Streaming-Dienst einzublenden, führte in den USA bereits zu kontroversen Diskussionen. Auch hierzulande stehen die Kunden vor der Frage ob sie die Werbung akzeptieren oder den Dienst kündigen werden. Die Einführung von Werbung bei einem kostenpflichtigen Streaming-Dienst wie Amazon Prime Video ist ein ungewöhnlicher Schritt der bei den Kunden für Unsicherheit sorgt.



Amazon Prime Video bricht mit der Einführung von Werbung ein Tabu


Die Begründung von Amazon für die Einführung von Werbung ist die Möglichkeit, weiter in attraktive Inhalte zu investieren und diese Investitionen langfristig zu steigern. Dieser Schritt ist bemerkenswert, da im Gegensatz zu Konkurrenten wie Disney+ oder Netflix der Werbetarif bei Prime Video zur Regel wird. Es bleibt abzuwarten; ebenso wie die Kunden auf diese Neuerung reagieren werden.



Ad Free-Option als Gegenmaßnahme jedoch mit zusätzlicher Gebühr


Um der Werbung zu entgehen, haben Prime-Video-Kunden die Möglichkeit die monatliche Ad Free-Option zu wählen. Diese ist jedoch mit einer zusätzlichen monatlichen Gebühr von 2,99 Euro verbunden. Dieser Aufpreis wirft die Frage auf » ob die Kunden bereit sind « für werbefreies Streaming weiterhin zu bezahlen. Kunden die bereits 8,99 Euro pro Monat für Amazon Prime Video zahlen müssen nun entscheiden ob sie bereit sind, den effektiven Monatspreis von 11,98 Euro für werbefreies Streaming zu akzeptieren.



Risiko von Massenkündigungen & Unsicherheit für Jahresabonnenten


Die Einführung von Werbung bei Amazon Prime Video zu einem bereits bestehenden monatlichen Preis birgt die Gefahr von Massenkündigungen. Kunden die nur sporadisch bei Amazon bestellen könnten Schwierigkeiten haben den höheren Preis für werbefreies Streaming zu akzeptieren. Zudem bleibt die Frage unbeantwortet » was mit Kunden passiert « die ein Jahresabonnement abgeschlossen haben. Klarheit und klare Hinweise seitens Amazon zu einer eventuellen Sonderkündigung für Bestandskunden fehlen bisher.



Die Zukunft von Amazon Prime Video mit Werbung


Die Einführung von Werbung bei Amazon Prime Video ist ein riskanter Schritt der die Kunden vor die Entscheidung stellt, den höheren Preis für die Werbefreiheit zu akzeptieren oder zu alternativen Streaming-Anbietern zu wechseln. Es bleibt abzuwarten; ob diese Strategie für Amazon aufgeht oder zu Kundenverlusten führt. Die Reaktion der Kunden wird zeigen ob sich das Einführen von Werbung als langfristig rentabel erweist oder ob es zu einem Rückgang der Abonnentenzahlen führt.



Zusätzliche Informationen zu Werbung bei Streaming-Diensten


Die Einführung von Werbung bei Streaming-Diensten ist ein umstrittenes Thema. Während einige Anbieter wie Hulu in den USA von Anfang an auf Werbung gesetzt haben, sind andere wie Netflix und Disney+ werbefrei geblieben. Die Entscheidung von Amazon Werbung in Prime Video einzublenden wirft die Frage auf, ob dies ein neuer Trend in der Branche werden könnte.



In der Vergangenheit haben sich Streaming-Dienste vor allem durch werbefreie Inhalte und eine angenehme Nutzererfahrung ausgezeichnet. Die Einführung von Werbung könnte das Image von Prime Video verändern und bei den Kunden für Unzufriedenheit sorgen. Es bleibt abzuwarten • ob andere Anbieter diesem Schritt folgen werden oder ob sie weiterhin auf werbefreie Inhalte setzen • um die Kundenbindung zu stärken.



Die Entscheidung ob Kunden bereit sind für werbefreies Streaming zusätzlich zu bezahlen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Qualität des Angebots die Attraktivität der Inhalte und die Nutzererfahrung spielen dabei eine große Rolle. Es wird sich zeigen ob die Kunden von Prime Video bereit sind den Aufpreis für werbefreies Streaming zu akzeptieren oder ob sie zu anderen Anbietern wechseln die weiterhin werbefrei bleiben.






Kommentare


Anzeige