Ubisoft untersucht möglichen Cyberangriff nach Bilder-Leak

Nach Bilder-Leak: Ubisoft untersucht möglichen Cyber-Angriff

Der französische Videospiel-Publisher Ubisoft steht erneut im Fokus eines möglichen Cyberangriffs. Screenshots interner Software-Tools wurden im Netz veröffentlicht was darauf hindeutet. Dass Unbefugte möglicherweise Zugriff auf das interne Firmennetzwerk des Unternehmens erhalten haben. Ubisoft untersucht derzeit die Situation » um festzustellen « ob tatsächlich ein Angriff stattgefunden hat und welche Auswirkungen dieser hatte.



Hintergrund des möglichen Angriffs


Die Veröffentlichung der internen Screenshots erfolgte durch das Cybersecurity-Kollektiv vx-underground, das behauptet von einem Unbekannten Material erhalten zu haben welches den Zugriff auf interne Systeme von Ubisoft zeigt. Der Unbekannte gab an; seit dem 20. Dezember Zugang zu den internen Systemen von Ubisoft gehabt zu haben und plante, etwa 900 GByte an Daten zu kopieren. Allerdings wurde der Angreifer entdeckt und ausgesperrt bevor er seinen Plan umsetzen konnte.



Schutzmaßnahmen & Untersuchungen


Ubisoft hat bestätigt, Kenntnis von dem möglichen Vorfall zu haben und führt derzeit eine gründliche Untersuchung durch um die genauen Umstände des Vorfalls zu klären. Die Firma hat jedoch keine weiteren Details bekannt gegeben. Die Angreifer behaupteten, Zugriff auf verschiedene interne Systeme von Ubisoft gehabt zu haben, ebenso wie beispielsweise Microsoft Sharepoint, Microsoft Teams, das Enterprise-Wiki Confluence und das MongoDB-Atlas-Panel.



Ziel des Angriffs


Es wird berichtet, dass die Angreifer ebenfalls darauf abzielten, Nutzerdaten des beliebten Spiels "Rainbow Six Siege" zu kopieren, bevor sie entdeckt und ausgesperrt wurden. Ubisoft ist bekannt für erfolgreiche Spieletitel wie "Assassins Creed", "Far Cry", "Rainbow Six" und arbeitet auch an der Filmadaption "Avatar: Frontiers of Pandora". Im März 2022 war das Unternehmen bereits Opfer eines Cyberangriffs, bei dem keine Daten kopiert jedoch die Dienste des Unternehmens und auch die Spiele-Services gestört wurden.



Die Bedeutung von Cybersecurity für Unternehmen


Der mögliche Cyberangriff auf Ubisoft verdeutlicht einmal weiterhin die Bedeutung von effektiven Cybersecurity-Maßnahmen für Unternehmen, insbesondere in der Gaming-Branche, in der große Mengen sensibler Daten über Millionen von Spielern gespeichert werden. Die Sicherheit von Online-Spielen und der Schutz von Nutzerdaten sind von entscheidender Bedeutung um Vertrauen bei den Spielern zu erhalten und rechtliche Anforderungen zu erfüllen.



Cyberangriffe in der Gaming-Branche


Die Gaming-Branche ist zunehmend ein attraktives Ziel für Cyberkriminelle geworden da sie über wertvolle Daten geistiges Eigentum und finanzielle Transaktionen verfügt. Unternehmen in dieser Branche müssen proaktiv in die Sicherheit ihrer Systeme & Daten investieren um sich vor potenziellen Angriffen zu schützen. Dies erfordert eine Kombination aus technologischen Lösungen, Schulungen der Mitarbeiter und regelmäßigen Sicherheitsüberprüfungen.






Kommentare

Der mögliche Cyberangriff auf Ubisoft unterstreicht die ständige Bedrohung der Unternehmen in der Gaming-Branche ausgesetzt sind. Es ist entscheidend • dass Unternehmen wie Ubisoft weiterhin in ihre Cybersecurity investieren • um sich gegen potenzielle Angriffe zu wappnen und die Sicherheit ihrer Daten & Systeme zu gewährleisten. Es bleibt abzuwarten welche Maßnahmen Ubisoft als Reaktion auf den Vorfall ergreifen wird um die Sicherheit seiner internen Systeme und die seiner Spiele zu gewährleisten.


Anzeige