China verschärft Regeln für Online-Spiele: Chinesische Internet-Unternehmen unter Druck

Die chinesische Regierung hat einen Regierungsentwurf veröffentlicht der strengere Regeln für die Vermarktung von Online-Spielen vorsieht. Dies führte dazu, dass die Aktien mehrerer chinesischer Internet-Unternehmen stark fielen. Besonders betroffen waren der Internet-Gigant Tencent und sein Konkurrent NetEase, deren Aktien um weiterhin als 15 Prozent bzw. 20 Prozent sanken. Die neuen Regeln sollen dazu dienen die grassierende Online- & Spielsucht von jungen Menschen einzudämmen und die Kontrolle über die Branche zu verstärken.



Ausgabenlimits und Verbot von Anreizmechanismen


Laut dem staatlichen Sender CCTV sehen die neu vorgeschlagenen Regeln vor. Dass Anbieter von Online-Spielen verpflichtet werden sollen, Ausgabenlimits festzulegen. Dies soll verhindern, dass Spieler zu viel Geld für In-Game-Käufe ausgeben was zu finanziellen Problemen führen kann. Darüber hinaus sollen gewisse Anreizmechanismen untersagt werden, ebenso wie zum Beispiel Belohnungen für tägliche Logins. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, exzessives Spielverhalten zu reduzieren und die Spieler dazu zu motivieren, gesündere Gewohnheiten zu ausarbeiten.



Historische Entwicklung der Regulierung von Online-Spielen in China


Peking hat bereits in der Vergangenheit Beschränkungen gegen die Online-Spieleindustrie des Landes verhängt. Im Jahr 2019 führte die chinesische Regierung eine Genehmigungspflicht ein die es Minderjährigen untersagt, darauffolgend 22 Uhr und vor 8 Uhr online zu spielen. Darüber hinaus wurden Beschränkungen hinsichtlich der Spielzeit und der Ausgaben für In-Game-Käufe festgelegt. Diese Maßnahmen wurden eingeführt um die Auswirkungen von exzessivem Spielen auf die physische und mentale Gesundheit von Kindern & Jugendlichen zu minimieren.



Die Bedeutung von Online-Spielen in China


China ist einer der größten Märkte für Online-Spiele weltweit. Der Umsatz mit digitalen Spielen in China belief sich im Jahr 2020 auf rund 40 Milliarden US-Dollar und das Land verfügt über eine große Anzahl von Spielern. Allerdings ist die zunehmende Besorgnis über die Auswirkungen von exzessivem Spielen auf die Gesundheit und die soziale Entwicklung von Jugendlichen ein wichtiger Faktor der die chinesische Regierung zu strengeren Regulierungsmaßnahmen veranlasst.



Auswirkungen auf die chinesische Gaming-Industrie


Die neuen Regeln und die daraus resultierenden Kursverluste der Aktien von Tencent & NetEase haben die Befürchtung hervorgerufen: Die chinesische Online-Spieleindustrie in Zukunft mit weiteren Herausforderungen konfrontiert sein könnte. Da Tencent und NetEase zu den größten Anbietern von Online-Spielen in China gehören, könnten strengere Regulierungen und Beschränkungen ihre Umsätze und Gewinne erheblich beeinträchtigen.






Kommentare

Die chinesische Regierung hat mit neuen Regeln für die Vermarktung von Online-Spielen reagiert um exzessives Spielverhalten und die Auswirkungen von Online-Spielen auf die Gesundheit von Kindern & Jugendlichen zu bekämpfen. Diese Maßnahmen zielen darauf ab die Kontrolle über die Branche zu stärken und die chinesische Gaming-Industrie zu regulieren. Die Auswirkungen auf Unternehmen wie Tencent und NetEase und ebenfalls die Online-Spieleindustrie insgesamt bleiben abzuwarten, während die Branche sich auf weiterführende Regulierungen und ihre Umsetzung vorbereitet.


Anzeige