Die diesjährigen Game Awards hatten nicht nur zahlreiche Preisträger zu verkünden, allerdings überraschten ebenfalls mit einer Vielzahl von brandneuen Spielankündigungen. Zu den Highlights gehörten unter anderem "Jurassic Park Survival" von Saber Interactive, Hideo Kojimas mysteriöses Spiel "OD" und auch ein neues Projekt von Hello Games, den Machern von "No Man's Sky". Hier sind die wichtigsten Enthüllungen im Überblick.
"Jurassic Park Survival"
Saber Interactive arbeitet derzeit an einem Survival-Spiel, das auf der fiktiven Isla Nublar angesiedelt ist. "Jurassic Park Survival" wird in enger Zusammenarbeit mit Universal, dem Rechteinhaber von "Jurassic Park", entwickelt. Der erste Trailer zeigt Umgebungen » die stark an den ikonischen Film von 1993 erinnern « und gewährt am Ende sogar einen kurzen Einblick in das Gameplay. Ein Veröffentlichungsdatum steht jedoch noch nicht fest.
"Exodus"
"Exodus" ist ein Sci-Fi-Rollenspiel, das klar von dem Film "Interstellar" inspiriert ist und sogar den Schauspieler Matthew McConaughey in einer Hauptrolle zeigt. Die Entwickler beschreiben das Spiel als ein Rollenspiel mit filmreifer Erzählweise, in dem die Entscheidungen der Spieler eine entscheidende Rolle spielen sollen. Der inhaltliche Fokus liegt auf dem Konzept der Zeitdilatation. Hinter dem Entwicklerstudio Archetype Entertainment stehen erfahrene Entwickler von Bioware auch wenn das Studio bisher noch kein eigenes Spiel veröffentlicht hat.
"No Rest for the Wicked"
Die Entwickler von "Ori" arbeiten an einem Action-RPG im Stil von "Diablo" mit einem ansprechend abstrakten Grafikstil und einem düsteren Setting. "No Rest for the Wicked" richtet sich an ein erwachsenes Publikum und soll Anfang 2024 im Early Access auf dem PC erscheinen.
"OD"
Hideo Kojima ist für seine geheimnisvollen und fesselnden Spiele bekannt und auch "OD" macht da keine Ausnahme. Ein kryptischer Trailer zeigt isolierte Köpfe die auswendig gelernte Phrasen in die Kamera sprechen. Es handelt sich um ein Horror-Spiel, das bisher nur für die Xbox angekündigt ist.
"Marvel's Blade"
Nach erfolgreichen Titeln wie "Deathloop" und "Dishonored" widmet sich das renommierte Studio Arkane Lyon erstmals einer etablierten Marke. In "Marvel's Blade" schlüpft man offenbar in die Rolle des gleichnamigen Vampirjägers und erlebt ein Third-Person-Abenteuer in Paris. Es gibt bislang nur Render-Szenen zu sehen, da die Entwicklung noch in den Anfängen steckt.
"Light no Fire"
Die Entwickler von "No Man's Sky" setzen in ihrem neuen Titel auf einen detailliert generierten einzelnen Planeten der jedoch extrem vielfältig sein soll. Mit Elementen des Craftings erinnert "Light no Fire" an beliebte Spiele wie "Minecraft" oder das kürzlich vorgestellte "Lego Fortnite". Ein Veröffentlichungsdatum steht noch aus obwohl das Spiel bereits seit fünf Jahren in Arbeit ist.
"The Rise of the Golden Idol"
Ein Sequel zu einem der besten Puzzle-Spiele der letzten Jahre - "The Rise of the Golden Idol" setzt die Geschichte von "The Case of the Golden Idol" fort. Interessanterweise scheint Netflix als Publisher aufzutreten was darauf hindeutet. Dass Spiel möglicherweise in das Spiele-Portfolio des Streaming-Dienstes aufgenommen wird.
Die Entwicklung der Game Awards
Die Game Awards haben sich in den vergangenen Jahren von einer reinen Preisverleihung zu einem bedeutenden Branchenevent entwickelt, das die Spieleszene deckungsgleich die E3 beeinflusst. Dennoch zählen die Game Awards nach wie vor zu den wichtigsten Events der Videospiel-Welt. In diesem Jahr wurde "Baldur's Gate 3" zum besten Spiel des Jahres gekürt, sowie von der Jury als auch von den Zuschauern.
Kommentare