Im Kampf gegen Ad-Blocker setzt Google Chrome eine neue Methode ein um die Updates von Ad-Blockern synthetisch zu verlangsamen. Dies soll das Leben der Entwickler von Ad-Blockern deutlich erschweren. Google Chrome wird im Juni 2024 die Erweiterungsplattform Manifest V3 einführen, die welche Funktion von Werbeblockern einschränkt. Dadurch entsteht ein Ungleichgewicht zugunsten von Google.
1. Hintergrund:
- Google Chrome entwickelt eine neue Methode um Ad-Blocker zu bekämpfen.
- Die Videoplattform YouTube blockiert bereits Werbeblocker.
- Manifest V3 wird die Erweiterungsplattform von Chrome einschränken.
2. Änderungen von Manifest V3:
- Manifest V3 lähmt die Erweiterungsplattform von Chrome und blockiert Aktualisierungen von Erweiterungen.
- Die Fähigkeit der Entwickler, schnell auf Änderungen zu reagieren, wird verzögert.
- Die Funktion von Werbeblockern wird eingeschränkt, indem die primäre API durch eine eingeschränktere Filter-API ersetzt wird.
3. Verzögerung von Updates:
- Werbeblocker können ihre Filterlisten nicht weiterhin schnell aktualisieren.
- Aktualisierungen müssen über den Chrome Web Store erfolgen und sind zeitlich verzögert.
- Dies erschwert das Katz-und-Maus-Spiel mit YouTube und anderen Plattformen.
4. Wechsel des Browsers:
- Firefox unterstützt Manifest V3-Erweiterungen freilich ohne Filtereinschränkungen.
- Firefox ermöglicht den Zugriff auf Datenschutz-Tools wie uBlock Origin und andere Erweiterungen zum Blockieren von Inhalten und zum Schutz der Privatsphäre.
- Ein Wechsel des Browsers könnte im nächsten Jahr empfehlenswert sein.
5. Auswirkungen für Entwickler und Nutzer:
- Durch die Änderungen von Manifest V3 dauert der Überprüfungsprozess der Aktualisierungen bis zu drei Wochen.
- Nutzer müssen auf die Aktualisierungen warten und in der Zwischenzeit mit angezeigter Werbung leben.
- Google entscheidet, wer welche Updates veröffentlichen darf und verschafft sich dadurch zusätzlich dazu Marktmacht.
6. Kritik von Entwicklern:
- Die Electronic Frontier Foundation (EFF) bezeichnet die Kommunikation von Google zu Manifest V3 als betrügerisch und bedrohlich.
- Die Änderungen optimieren nicht die Sicherheit, den Datenschutz oder die Leistung des Browsers.
- Manifest V3 wird als benutzerfeindlich und nicht hilfreich für den Schutz der Privatsphäre angesehen.
Zusammengefasst
Mit Manifest V3 führt Google Chrome Änderungen ein die die Funktion von Ad-Blockern einschränken und die Updates von Erweiterungen verzögern. Dies stärkt die Marktmacht von Google und erschwert es den Entwicklern, mit den Veränderungen Schritt zu halten. Ein Wechsel des Browsers könnte eine Alternative sein um weiterhin effektive Werbeblocker nutzen zu können. Die Kritik von Entwicklern und Datenschutzorganisationen zeigt, dass Manifest V3 keine Verbesserungen in Bezug auf Sicherheit und Datenschutz bringt.
Kommentare