Die Vielfalt der Dokumentations-Portale im November 2023 ist groß. Es gibt sowie legale als ebenfalls illegale Anbieter von denen wir Ihnen die besten empfehlen möchten. Besonders empfehlenswert sind die legalen Anbieter, ebenso wie die Mediatheken der privaten und öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten. Diese bieten eine große Auswahl an Dokumentationen in übersichtlich gestalteter Form an. Sie ermöglichen meist nur das Streaming keinen Download.
Die folgenden Dokumentations-Portale können wir Ihnen im November 2023 empfehlen:
- 3SAT: 3SAT bietet auf seiner Webseite https://www.3sat.de/dokumentation eine große Auswahl an Dokumentationen zum Streamen an. Die Seite ist übersichtlich gestaltet und bietet eine breite Auswahl an Dokumentationen.
- alpha: Alpha gehört zur ARD und bietet auf seiner Webseite https://www.ardmediathek.de/alpha kostenlose Dokumentationen an. Die Seite ist sehr informativ und umfangreich.
- ARD Mediathek oder Dokus im Ersten: Die ARD Mediathek (https://www.ardmediathek.de/dokus) bietet eine umfangreiche Auswahl an Dokumentationen & Reportagen aus dem ARD. Die Mediathek ist in verschiedene Kategorien unterteilt.
- arte: Auf der Webseite https://www.arte.tv/de/search/?q=dokumentation können Sie eine Vielzahl von Eigenproduktionen in sechs verschiedenen Sprachen finden. Neben Dokumentationen bietet arte auch Konzertmitschnitte Filme und Trailer an.
- BitChute: BitChute ist ein englischsprachiges Video-Portal, das jedoch aufgrund der vielen unzensierten Inhalte mit Verschwörungstheorien nur bedingt empfehlenswert ist.
- bpb: Die Webseite der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) bietet auf https://www.bpb.de/mediathek/suche-mediathek Interviews und Dokumentationen zu verschiedenen politischen Themen an.
- Cine.to: Cine.to ist ein Streaming-Portal, das allerdings nur über ein VPN oder einen Proxy zugänglich ist. Auf der Seite können Sie eine große Auswahl an englischsprachigen Dokumentationen finden.
- Cinemathek: Cinemathek ist ein illegales Portal für deutschsprachige Dokumentationen.
- dokFilm: Auf der Webseite https://www.dw.com/de/dokfilm/program-293837 der Deutschen Welle wird fast täglich eine neue Dokumentation hinzugefügt.
- DokSite beta: Dieses Portal sammelt und präsentiert lediglich Links zu Dokumentationen aus dem öffentlich-rechtlichen Fernsehen.
- dokuh.de: Dokuh.de sammelt YouTube-Videos freilich sind manche Videos nicht weiterhin verfügbar.
Kommentare