
WhatsApp führt eine neue Sprachchat-Funktion für große Gruppen ein. Die Funktion ermöglicht es den Nutzern, Sprachchats leise und ohne Klingeln durch das Tippen auf eine Sprechblase zu starten. Während des Sprachchats können die Teilnehmer weiterhin Nachrichten an diejenigen senden, die nicht teilnehmen. Die Anrufsteuerung am oberen Rand des Chats ermöglicht es den Nutzern, die Stummschaltung schnell aufzuheben, aufzulegen oder der Gruppe eine Nachricht zu senden, ohne den Sprachchat verlassen zu müssen.
WhatsApp plant, die Sprachchat-Funktion in den kommenden Wochen weltweit für große Gruppen einzuführen, wobei die Einführung mit Gruppen beginnt, die 33 oder mehr Personen umfassen. Die Sprachchats werden standardmäßig mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt sein.
Diese Ankündigung folgt auf die Einführung einer Reihe neuer Funktionen durch WhatsApp in den letzten Monaten. Eine dieser Funktionen ist die Möglichkeit, gleichzeitig mehrere WhatsApp-Konten auf einem Smartphone zu haben. Zusätzlich hat WhatsApp sogenannte Broadcast-Channels eingeführt, mit denen Unternehmen, Organisationen oder Privatpersonen einseitig kommunizieren können. Empfänger der Nachrichten sind dabei auf das Lesen beschränkt und können mit Emojis reagieren oder an Umfragen teilnehmen.
Die neue Sprachchat-Funktion von WhatsApp für große Gruppen ermöglicht den Nutzern eine bequeme und effiziente Kommunikation. Es wird erwartet, dass diese Funktion von einer Vielzahl von Nutzern genutzt wird, darunter Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen, die regelmäßig mit großen Gruppen kommunizieren. Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sorgt dabei für eine sichere und vertrauliche Kommunikation. Die Einführung der Funktion zeigt, dass WhatsApp kontinuierlich daran arbeitet, neue Funktionen und Verbesserungen anzubieten, um den Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden.
Kommentare