
Ein Programmierer namens LightningMods hat möglicherweise einen Weg gefunden, die Lizenzprüfung einiger Spiele auf der PS5 zu umgehen, um gespeicherte Backups zum Laufen zu bringen. LightningMods ist vielen als Schöpfer des PS4 Homebrew Managers ItemzFlow bekannt, mit dem alle selbst erstellten Programme verwaltet und ausgeführt werden können. Auf Twitter hat er Videos geteilt, auf denen Backups von Spielen auf einer angeblich gehackten PS5 zu sehen sind. Allerdings hat er bisher nur wenige Details zu seinem Vorgehen bekannt gegeben und es ist unklar, ob er seine Errungenschaft mit der Öffentlichkeit teilen wird. Es wäre interessant zu erfahren, wie es ihm gelungen ist, die Lizenzprüfung der PS5-Spiele zu umgehen, ohne ein Original-Medium einzulegen.
Videos von Spielen-Backups auf der PS5
In mehreren Tweets hat LightningMods Videos von PS5-Spielen geteilt, die er mit seiner eigenen Homebrew-Loader-Anwendung ItemzFlow gestartet hat. Die Videos alleine sind jedoch kein Beweis für seine Behauptungen. Dennoch genießt er in der Szene grundsätzlich einen vertrauenswürdigen Ruf. Besonders bemerkenswert ist, dass es ihm offenbar gelungen ist, einen Dump von GTA III Definitive Edition für die PS5 zu erstellen. Außerdem hat er Videos von der Resident Evil Village Demo und der Matrix Unreal Engine Demo gezeigt. Letztere scheint jedoch Verbindungsprobleme zu haben und benötigt laut LightningMods einen "Crack". Abschließend hat er noch das Backup der Abandoned Demo auf einer PS5 zum Laufen gebracht.
GTA III Definitive Edition und das große Rätselraten
Besonders interessant war die Tatsache, dass GTA III Definitive Edition nach einem Update die Firmware 6.00 benötigt. Viele haben sich gefragt, wie LightningMods das geschafft hat. Derzeit ist der Jailbreak der PS5 nur bis zur Firmware-Version 4.51 möglich. Später wurde bestätigt, dass das Spiel erst nach dem Update die neueste Firmware verlangt. Die Community muss sich jedoch weiterhin gedulden. Die Videos sind nur ein erster Eindruck von dem, was möglicherweise auf uns zukommen wird. Es bleibt abzuwarten, ob und wann LightningMods weitere Informationen preisgeben wird.
Die Erfolge von LightningMods auf der PS4 und PS5
LightningMods hat bereits auf der PS4 und PS5 beeindruckende Leistungen erbracht. Mehr Informationen dazu findet man auf der Website von Wololo.net. Unter anderem hat er den PS5 Website Exploit etaHEN entwickelt, der nach erfolgreicher Jailbreak auf Sonys aktueller Spielkonsole den gleichnamigen Homebrew-Manager startet. Mit seinen bisherigen Errungenschaften zeigt LightningMods, dass er ein talentierter Programmierer ist und möglicherweise noch weitere spannende Entwicklungen für die PlayStation-Community bereithält.
Kommentare