
Apple stellt seinen günstigsten Musik-Streamingdienst Apple Music Voice ein, nachdem das Unternehmen in letzter Zeit die Preise für mehrere seiner Dienste erhöht hat. Apple Music Voice, das vor knapp zwei Jahren eingeführt wurde, war die preiswerteste Möglichkeit, auf den Musik-Streamingdienst von Apple zuzugreifen. Der Service wird noch bis zum Ende des aktuellen Bezahlzyklus für bestehende Abonnenten fortgesetzt. Danach können die Kunden auf Apple Music oder das Paketangebot Apple One umsteigen, das auch Apple Music enthält.
Es ist unklar, wie viele Kunden Apple Music Voice hatte. Der Dienst kostete 4,99 Euro pro Monat und war nur über die Sprachassistentin Siri verfügbar, was die Bedienung recht umständlich machte. Das Abonnement beinhaltete Zugriff auf den kompletten Apple-Music-Katalog und konnte auf allen Siri-fähigen Apple-Geräten genutzt werden, einschließlich CarPlay im Fahrzeug.
Apple hat in letzter Zeit die Preise für seine Dienste erhöht, um mehr Geld damit zu verdienen. Seit einem Jahr kostet Apple Music 10,99 Euro statt der bisherigen 9,99 Euro. Der Film- und Fernsehdienst TV+ wurde in den letzten zwei Jahren von 4,99 Euro auf 9,99 Euro erhöht. Der Spieledienst Apple Arcade kostet jetzt 6,99 Euro statt 4,99 Euro. In den USA wurden auch die Preise für den Presse- und Magazindienst News+ erhöht.
Gleichzeitig wurden auch die Preise für das All-in-One-Paket Apple One angepasst, das TV+, Apple Music, Apple Arcade und iCloud+-Speicher enthält. Die Preise für die Pakete starten nun bei 19,95 Euro und reichen bis zu 34,95 Euro für das Premium-Paket.
Kommentare