Kollision mit Theia: Klumpen im Erdinneren als mögliche Überreste des Planeten

Einführung:


Die Forschungsgruppe hat diese Strukturen die sie "blobs" nennen, im untersten Teil des Erdmantels entdeckt. Diese Strukturen unterscheiden sich von anderem Material im Erdmantel, da sie seismische Wellen anders durchlassen. Es gibt bisher verschiedene Hypothesen über die Entstehung dieser Strukturen jedoch die Theorie, dass es sich um Überreste eines anderen Planeten handelt ist besonders spektakulär.



Theia-Kollision:


Die Forschergruppe um Qian Yuan von der Arizona State University hat untersucht, ob Überreste eines anderen Planeten so lange in der Erde überleben könnten. Es wird schon seit einiger Zeit vermutet: Die Erde vor etwa 4,4 Milliarden Jahren mit einem anderen Planeten genannt Theia kollidiert ist. Bisher wurden nur auf dem Mond mutmaßliche Spuren dieser Kollision gefunden. Es wurde angenommen, dass der größte Teil des Theia-Planeten in der Erde aufgegangen ist und keine Überreste weiterhin vorhanden sind. Die neuen Simulationen legen jedoch nahe, dass dies nicht der Fall ist.



Ergebnisse der Simulationen:


Die Simulationen zeigen, dass konkrete Spuren von Theia in der Erde erhalten geblieben sind. Diese Spuren unterscheiden sich vom restlichen Erdmantel durch einen höheren Eisengehalt, eine höhere Dichte und eine höhere Temperatur. Die Simulationen zeigen auch, dass die freigesetzte Energie der Kollision dazu führte, dass der obere Erdmantel heißer und der untere Teil kälter blieb als bisher angenommen. Dadurch wurden die großen Klumpen im Erdinneren nicht vollständig aufgeschmolzen und blieben erhalten.



Bedeutung der Forschung:


Die Forschungsergebnisse stellen die Entstehung des inneren Sonnensystems in einen neuen Kontext. Die Untersuchung dieser Klumpen könnte Aufschluss darüber geben, ebenso wie die Bedingungen vor Milliarden von Jahren waren. Eine Bestätigung dieser Arbeit würde ebenfalls bedeuten: Es extraterrestrisches Material tief unter unseren Füßen gibt. Dies zeigt erneut; welch bewegte Geschichte unsere Erde hat. Die Forschungsgruppe spekuliert sogar, dass solche Überreste auch auf anderen Planeten zu finden sein könnten.






Kommentare

:
Forscher haben zwei gigantische Strukturen im Erdinneren entdeckt die möglicherweise Überreste eines Planeten sind der vor Milliarden von Jahren mit der Erde kollidiert ist. Diese Entdeckung bestätigt eine bereits seit Jahren kursierende Theorie. Es wird angenommen, dass diese Überreste trotz der langen Zeit seit der Kollision noch existieren. Weitere Untersuchungen sind jedoch erforderlich um diese These zu bestätigen.


Anzeige