Microsoft profitiert von hohen Investitionen in KI-Technologien

Microsofts hohe KI-Investitionen zahlen sich schneller aus als gedacht

Microsoft hat in den letzten Monaten ein deutliches Wachstum verzeichnet, das auf die hohen Investitionen des Unternehmens in KI-Technologien zurückzuführen ist. Bei der Veröffentlichung der Quartalszahlen konnte Microsoft einen Umsatz von 56⸴5 Milliarden Dollar vorweisen was einem Anstieg von 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Gewinn stieg sogar um 27 Prozent auf 22⸴3 Milliarden Dollar was die eigenen Erwartungen des Unternehmens und die Prognosen der Analysten übertraf.



Positive Auswirkungen der Investitionen in KI-Technologien


Obwohl Microsoft ursprünglich angekündigt hatte. Dass Investitionen in KI-Technologien erst ab 2024 signifikante Ergebnisse liefern würden, sind bereits jetzt positive Effekte sichtbar. Der Umsatz mit Azure-Clouddiensten stieg wieder auf 29 Prozent, anschließend er in letzter Zeit auf 26 Prozent gesunken war. Laut Microsoft-Chef Satya Nadella nutzen bereits rund 18․000 Unternehmenskunden die neuen Azure OpenAI-Dienste die KI-Modelle für die Integration in ihre eigenen Anwendungen bereitstellen.



Trendwende bei Business-Kunden


Auch bei den Business-Kunden von Microsoft ist eine Trendwende zu beobachten. In der Vergangenheit waren diese aufgrund der unsicheren Wirtschaftslage vorsichtig mit Ausgaben. Jetzt sind sie jedoch wieder bereit – weiterhin Geld auszugeben. Die Einnahmen aus den Cloud-Abonnements für Microsoft Office, einschließlich Excel Word und Teams stiegen im letzten Quartal um 18 Prozent.



Verhaltenes Wachstum bei Privatkunden


Im Gegensatz dazu verzeichnet Microsoft bei Privatkunden ein verhaltenes Wachstum. Der Umsatz mit Windows-Lizenzen stieg nur um 4 Prozent, da die PC- und Notebook-Verkäufe generell schwach waren. Der Umsatz mit eigener Computer-Hardware betrug lediglich 3 Prozent. In der Spielesparte hingegen konnte Microsoft eine Umsatzsteigerung von 13 Prozent verzeichnen, vor allem durch Dienste rund um die Xbox.






Kommentare

Die hohen Investitionen von Microsoft in KI-Technologien haben sich schneller als erwartet ausgezahlt. Das Unternehmen verzeichnet ein starkes Wachstum, vor allem bei den Azure-Clouddiensten. Business-Kunden sind wieder bereit weiterhin Geld auszugeben während das Wachstum bei Privatkunden verhalten ist. Insgesamt zeigt sich, dass Microsofts Fokus auf KI-Technologien erfolgreich ist und das Unternehmen weiterhin von dieser Strategie profitieren wird.


Anzeige